Startseite

351 Artikel gefunden

1 - 15 von 351 Artikel(n)

Aktive Filter

Warum dieses Kraut in Ihre Küche gehört

  • Kräftiges Aroma: Pfeffrig, harzig, leicht thymianartig – ideal zu Bohnen, Linsen, gegrilltem Gemüse, Kartoffeln, Fleisch und Pilzen.
  • Hitzestabil: Behält beim Kochen sein Aroma – perfekt für Eintöpfe, Marinaden, Schmorgerichte.
  • Späte Blüte (VIII–IX): Nektarreiche Blüten verlängern die Kräutersaison und sorgen für summendes Leben im Beet.
  • Pflegeleicht & langlebig: Verträgt Hitze, Wind und Trockenheit; ideal für sonnige Standorte und magere Böden (St/FS/SF/Fr1).

Eigenschaften auf einen Blick

  • Wuchs: 20–40 cm, dicht und kompakt, halbverholzende Staude (immergrün)
  • Standort: Vollsonnig, warm, windoffen; durchlässig, eher mager und kalkhaltig
  • Blüte: August–September; weiß bis zart rosa
  • Verwendung: Kräuterbeet, Steingarten, Kübel, Trockenmauer, Balkonkästen
  • Schnitt: Sehr schnittverträglich; fördert buschigen Wuchs und frischen Austrieb

Kulinarische Verwendung

  • Gibt Hülsenfrüchten, Bekömmlichkeit und Würze – klassisch zu Bohnen und Linsen.
  • Perfekt für mediterrane Küche: Kräuterbutter, Kräutersalz, Marinaden, Ofengemüse, Grillspieße.
  • Tipp: Frisch oder getrocknet verwenden. Beim Kochen früh zugeben, zum Abschmecken fein hacken.
  • Aroma-Partner: Rosmarin, Thymian, Oregano, Knoblauch, Zitronenzeste.

Traditionelle Anwendungen

  • In der Volksheilkunde geschätzt als verdauungsförderndes, krampflösendes und wärmendes Gewürzkraut.
  • Als Tee oder Badekraut genutzt, besonders in der kühlen Jahreszeit. Hinweis: Kein Ersatz für ärztliche Behandlung.

Pflegehinweise

  • Boden: Durchlässig, sandig-kiesig; Staunässe vermeiden.
  • Gießen: Mäßig – lieber zu trocken als zu nass.
  • Düngung: Minimal; zu nährstoffreiche Böden schwächen das Aroma.
  • Schnitt: Nach der Blüte leicht einkürzen; im Frühjahr formierend zurückschneiden.

Passt in jeden Alltag

Ob als kompakte Küchenstaude am Terrassenrand oder im Topf neben dem Grill – Berg-Bohnenkraut liefert schnell griffbereite Würze, duftet beim Vorbeistreichen und hält mit seiner späten Blüte die Kräuterecke bis in den Herbst lebendig.

Bestellen Sie jetzt Berg-Bohnenkraut und holen Sie sich mediterrane Würze und zuverlässige Gartenfreude auf sonnige Plätze!

3,50 €Preis
(1)

Origanum vulgare ist ein köstlicher Oregano der einen würzigen, scharfen Geschmack hat. Eine winterharte Staude mit aromatischen grünen Blättern. Lila Blüten im Sommer, die besonders attraktiv für Bienen und andere Bestäuber sind. Ein sehr beliebtes Küchenkraut, das Sie zu vielen Gerichten hinzufügen können. Pflanzen Sie den Oregano an einem gut durchlässigen, sonnigen Standort. Alternativ kann man in Töpfen oder Behältern pflanzen. Pflücken Sie bei Bedarf frische Blätter oder trocknen oder frieren Sie sie ein.

3,00 €Preis

Zitronenthymian Doone Valey Thymus citriodorus aureus hat goldenes Laub, das auch eine attraktive Abwechslung in Bepflanzungen ist . Das Laub duftet bei Berührung herrlichen nach Zitrone. Dieser Thymian hat eine buschige flachen Wuchs mit blasse lila Blüten im Sommer, die für Bienen und andere Bestäuber besonders attraktiv sind. Pflanzen Sie Thymian an einem sonnigen, geschützten Ort. Alternativ kann er in Töpfen oder Behältern wachsen. Nach der Blüte zurückschneiden, um die Form der Pflanze zu erhalten. Als vielseitiges Küchenkraut verleiht es vielen Gerichten Geschmack. Unsere Pflanzen stehen in umweltfreundlichen 13 cm Topf.

3,00 €Preis

Oregano, „Hot & Spicy“ - Origanum vulgare ähnelt dem griechischen Oregano, hat jedoch etwas dunklere Blätter. Wie der Name schon sagt, ist dieser Oregano ziemlich scharf und würzig! Die Blüten sind beliebt bei Bienen und Schmetterlingen..

3,00 €Preis

Estragon, französischer - Artemisia dracunculus ist der wahre Estragon mit dem starken, ausgeprägten Geschmack. Eine bedingt winterharte Staude mit schmalen, spitzen grünen Blättern. Ein sehr wichtiges Küchenkraut, insbesondere in der französischen Küche, kann vielen Gerichten Geschmack verleihen. Hervorragend zu Hühnchen-, Fisch- und Reisgerichten geeignet und natürlich die Hauptzutat für die Sauce Béarnaise. Benötigt einen leichten, gut durchlässigen Boden. Winterschutz ist ratsam. Wächst auch gut in Töpfen ab 3 Liter Erdvolumen.

3,00 €Preis

Colakraut, Eberraute Artemisia abrotanum Ein Strauch, der in Bauerngärten immer noch beliebt ist. Zweige wurden in die Sträußchen eines Liebhabers gesteckt, um die Treue zu symbolisieren. Die graugrünen Blätter haben einen besonders starken Geruch der an Cola erinnert. Sehr gut lässt sich mit frischen Zweigen Wasser aromatisierendas Kraut kann aber auch in der Küche beim Kochen verwendet werden .Getrocknet kommt es in Potpourris und in Beuteln zur Abschreckung von Motten zum einsatz. Im März die Pflanzen vor dem Neuaustrieb beschneiden.

3,00 €Preis

Zitronemelissa Melissa officinalis ist eine winterharte Staude mit faltigen grünen Blättern, die einen köstlichen Zitronenduft haben. Die Pflanzen vertragen die meisten Standort-Bedingungen, bevorzugen jedoch volle Sonne oder Halbschatten. Nach der Blüte zurückschneiden, um Selbstsaat zu vermeiden und eine zweite Ernte mit frischem Laub zu fördern. Ein Kraut, das viele medizinische und kulinarische Eigenschaften hat. Der Zitronengeschmack und -duft passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten. Bekannt in "Melisse Tee", der einen gesunden Schlaf fördert. Eine nützliche Bienenpflanze, die sich hervorragend zum Pflanzen in Obstgärten eignet, um sie anzulocken.

3,00 €Preis
Blutweiderich Gewöhnlicher Lythrum salicariaBlutweiderich Gewöhnlicher Lythrum salicaria
  • Sonderpreis!

    Wild findet man den Blutweiderich an Ufern und in Artenreichen Feuchtwiesen. Aber auch auf mäßig feuchten Böden kann man den Blutweiderich finden. Weiderich leite sich von der Ähnlichkeit der Blätter zu Weiden ab was auch für die botanische Bezeichnung salicaria = weidenartig gilt.Der Blütenstiel trägt kleine Trichterblumen, die Blütezeit ist von Juni bis September. Viele Falter lassen sich an den Blüten beobachten aber auch verschiedene Wildbienen und Schwebfliegen.

    3,50 €Preis

    Wäre das nicht ein Traum? Den ganzen Sommer auf dem Balkon ein Meer aus Blüten die von Insekten angeflogen werden? Köstliche saftige Erdbeeren direkt von der Pflanze Ernten? Dieser Traum wird jetzt wahr mit Summer Breeze "Cherry Blossom" Wie eine schöne Frühlingsblüte, die einen Sommer voller köstlicher Früchte ankündigt: Summer Breeze "Cherry Blossom" hat alles: wunderschöne pinkfarbene Blüten UND köstliche saftige Früchte. Die einzigartigen semi-doppelte Blüten halten sich sehr lange an ihren Blütenblättern fest und erscheinen den ganzen Sommer, was den Pflanzen viel Farbe verleiht. Summer Breeze "Cherry Blossom" ist ein absolutes Must have 2021.

    3,00 €Preis

    Mit diesen heimischen Arten machen Sie auch einheimische Tiere glücklich wie z.B. mit: Wiesenflockenblume (Kleiner Fuchs), Wilde Karde (Stieglitz), Natternkopf (Natternkopfmauerbiene), Pastinak (Hainschwebfliege), Wiesenmargerite (Grüner Scheinbockkäfer), Rundblättrige Glockenblume (Glockenblumen- Scherenbiene) u.v.m. Alle Arten sind mit gesicherter Herkunft aus dem auf der Packung angegebenen Herkunftsbereich. Diese Saatgutmischung fördert die biologische Vielfalt und ist geeignet für Flächen, Balkon und Garten im Siedlungsraum. 

    Bitte beachten Sie, dass die Mischung nur in dem jeweiligen Herkunftsbereich gesät werden darf, der auf der Verpackung angegeben ist (Nord, West, Ost, Süd) und nur für Garten und Siedlungsraum geeignet ist und nicht für die freie Natur. Den entsprechenden Hinweis zum Bereich finden Sie auf der Packung.

    Weiter Informationen finden sie auf der Web-Seite Tausend Gärten tausend Arten.

    https://www.tausende-gaerten.de/pflanzen/saatgutmischungen/wildblueten-fuer-garten-und-balkon/

    Und hier gibt es die Liste welche Arten in der Saatgutmischung enthalten sind.

    https://www.tausende-gaerten.de/media/tgta_wildblueten-fuer-garten-und-balkon_nord.pdf

    Quelle TGTA

    2,90 €Preis