Gemüsepflanzen

8 Artikel gefunden

1 - 8 von 8 Artikel(n)

Aktive Filter

Warum Kümmel in Ihren Garten gehört

  • Aromatische Küche: Ganze Samen zum Backen (Brot, Brötchen), Rösten fürs Topping, grob zerstoßen für Kohl, Eintöpfe, Braten, Kartoffeln und Käse.
  • Bessere Verträglichkeit: Traditionell verdauungsfördernd und entblähend – ideal zu schweren Speisen.
  • Pflegeleicht in der Sonne: Liebt warme, durchlässige Böden und kommt mit mageren Standorten gut zurecht.
  • Vielseitig nutzbar: Samen, Blätter und junge Triebe in der Küche; als Tee oder Ansatz für die Hausapotheke.

Eigenschaften auf einen Blick

  • Botanisch: Carum carvi – Kümmel
  • Wuchs: 30–70 cm, zweijährig (im 1. Jahr Blattrosette, im 2. Blatt Jahr Blüte und Samen)
  • Blüte: Mai–Juni; feine, weiße Dolden – beliebt bei Bestäubern
  • Standort: Sonnig; frische bis mäßig trockene, durchlässige, eher magere bis normale Böden (z. B. Fr/GR1)
  • Ernte: Samen, sobald die Dolden bräunen; Blätter und junge Triebe laufend

So passt Kümmel in Ihren Alltag

  • In der Küche:
    • Samen ganz im Brot- oder Brötchenteig mitbacken
    • Grob gemörsert zu Sauerkraut, Spitzkohl, Kartoffelgratin und Schmorgerichten
    • In der Pfanne kurz anrösten für nussige Tiefe
    • Junge Blätter fein gehackt für Quark, Salate, Kräuterbutter
  • In der Hausapotheke (traditionell):
    • Kümmeltee nach üppigen Mahlzeiten
    • Kümmel-Ölauszug oder -tinktur zur sanften Verdauungsunterstützung

Hinweis: Kein Ersatz für medizinische Behandlung. Bei Schwangerschaft/Stillzeit Rücksprache halten.

Pflanz- und Pflegetipps

  • Direktsaat ab Frühjahr an einem sonnigen Platz; möglichst nicht verpflanzen.
  • Boden locker, gut drainiert; Staunässe vermeiden.
  • Geringer Pflegebedarf: mäßig gießen, wenig düngen – Aroma bleibt kräftiger.
  • Für kontinuierliche Ernte zeitversetzt aussäen.
  • Samen ernten: Dolden abschneiden, kopfüber trocken und luftig nachreifen lassen, dann ausreiben.

Gut zu wissen

  • Kümmel harmoniert mit Kohl, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Kümmelkäse, Sauerteigbroten, Rind und Wild.
  • Als Bienen- und Insektenpflanze wertvoll – die feinen Dolden sind ein begehrter Landeplatz.
  • Praktischer Vorrat: Getrocknete Samen dunkel lagern – so bleibt das Aroma monatelang intensiv.

Bringen Sie Würze, Bekömmlichkeit und Biodiversität in Ihren Garten – jetzt Kümmel säen und echte Küchenqualität aus eigener Ernte genieß

3,20 €Preis

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Bienen- und insektenfreundlich: Ein Paradies für Wildbienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen.
  • Pflegeleicht: Robust, winterhart und extrem anpassungsfähig.
  • Vielseitig: Perfekt für Steingärten, Balkone, Dachbegrünungen oder als Begleiter in Blumenbeeten.
  • Aromatisch: Ideal für Tees, Kräuterkissen oder als mediterranes Gewürz in der Küche.

Ökologische Bedeutung

Die Bergminze ist ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Bestäubern. Wildbienen genießen ihren Pollen, während Schmetterlinge wie das Tagpfauenauge den Nektar schätzen. Ihre Blüten tragen somit aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei, während ihre Samen von Ameisen verbreitet werden – eine Win-Win-Situation für Mensch und Natur.

Pflegeleicht und vielseitig

Mit einer Höhe von 30 bis 40 cm und einem buschigen Wuchs ist die Bergminze ideal für sonnige bis halbschattige Standorte. Sie bevorzugt durchlässige, kalkhaltige Böden und kommt auch mit Trockenheit hervorragend zurecht. Ein Schnitt nach der ersten Blüte regt eine zweite Blüte an, während der bodennahe Rückschnitt im Frühjahr die Pflanze auf die neue Saison vorbereitet.

Verwendung in Garten und Küche

Ob als optischer Hingucker in Steingärten, als Begleiter von Rosenbeeten oder in Töpfen auf dem Balkon – die Bergminze ist ein wahrer Allrounder. Darüber hinaus bereichert sie mit ihrem Aroma Tees, Salate und Gerichte, wodurch sie auch in der mediterranen Küche ein geschätztes Gewürz ist.

Jetzt bestellen und die Bergminze in Ihrem Garten erleben!

Profitieren Sie von ihrer Pflegeleichtigkeit und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz heimischer Bestäuber. Setzen Sie auf zeitlose Eleganz und natürliche Frische mit der Bergminze – ideal für jeden Gartenliebhaber.

3,50 €Preis