152 Artikel gefunden

31 - 45 von 152 Artikel(n)

Aktive Filter

Dank ihrer Frosthärte übersteht sie auch kalte Winter problemlos.

Das Immergrüne Felsenblümchen ist nicht nur wegen seiner Schönheit geschätzt, sondern auch wegen seines ökologischen Werts. Es dient als wertvolle Nahrungsquelle und Lebensraum für zahlreiche Insekten, darunter 37 verschiedene Wildbienenarten, Schmetterlingsraupen und Käfer. Es zieht spezialisierte Wildbienen an, die auf den Pollen dieser Pflanze angewiesen sind, und bietet Vögeln eine wichtige Nahrungsquelle. Darüber hinaus ist diese Pflanze kübelgeeignet, sodass sie auch auf Balkonen oder Terrassen gehalten werden kann. Wichtig ist dabei, ein ausreichend großes Pflanzgefäß zu wählen, um das Wachstum optimal zu unterstützen.

Für Gartenliebhaber, die ihre grüne Oase erweitern möchten, bietet das Immergrüne Felsenblümchen zahlreiche Vermehrungsmöglichkeiten. Die Pflanze lässt sich durch Samen und Teilung vermehren, was eine einfache Vermehrung im eigenen Garten ermöglicht. In der Landschaftsarchitektur ist sie vielseitig einsetzbar, von der Verzierung von Steingärten bis hin zur Gestaltung von naturnahen Beeten.

Das Immergrüne Felsenblümchen ist eine hervorragende Wahl für jeden, der seinem Garten eine pflegeleichte, dennoch beeindruckende Pflanze hinzufügen möchte. Mit ihrer langen Blühzeit, ihrer Widerstandsfähigkeit und ihrem Beitrag zur Artenvielfalt ist sie eine Bereicherung für jeden grünen Daumen. Überlegen Sie doch einmal, diese faszinierende Pflanze in Ihre Gartenlandschaft zu integrieren!

3,50 €Preis

Zitronenthymian Doone Valey Thymus citriodorus aureus hat goldenes Laub, das auch eine attraktive Abwechslung in Bepflanzungen ist . Das Laub duftet bei Berührung herrlichen nach Zitrone. Dieser Thymian hat eine buschige flachen Wuchs mit blasse lila Blüten im Sommer, die für Bienen und andere Bestäuber besonders attraktiv sind. Pflanzen Sie Thymian an einem sonnigen, geschützten Ort. Alternativ kann er in Töpfen oder Behältern wachsen. Nach der Blüte zurückschneiden, um die Form der Pflanze zu erhalten. Als vielseitiges Küchenkraut verleiht es vielen Gerichten Geschmack. Unsere Pflanzen stehen in umweltfreundlichen 13 cm Topf.

3,00 €Preis

Oregano, „Hot & Spicy“ - Origanum vulgare ähnelt dem griechischen Oregano, hat jedoch etwas dunklere Blätter. Wie der Name schon sagt, ist dieser Oregano ziemlich scharf und würzig! Die Blüten sind beliebt bei Bienen und Schmetterlingen..

3,00 €Preis

Estragon, französischer - Artemisia dracunculus ist der wahre Estragon mit dem starken, ausgeprägten Geschmack. Eine bedingt winterharte Staude mit schmalen, spitzen grünen Blättern. Ein sehr wichtiges Küchenkraut, insbesondere in der französischen Küche, kann vielen Gerichten Geschmack verleihen. Hervorragend zu Hühnchen-, Fisch- und Reisgerichten geeignet und natürlich die Hauptzutat für die Sauce Béarnaise. Benötigt einen leichten, gut durchlässigen Boden. Winterschutz ist ratsam. Wächst auch gut in Töpfen ab 3 Liter Erdvolumen.

3,00 €Preis

Colakraut, Eberraute Artemisia abrotanum Ein Strauch, der in Bauerngärten immer noch beliebt ist. Zweige wurden in die Sträußchen eines Liebhabers gesteckt, um die Treue zu symbolisieren. Die graugrünen Blätter haben einen besonders starken Geruch der an Cola erinnert. Sehr gut lässt sich mit frischen Zweigen Wasser aromatisierendas Kraut kann aber auch in der Küche beim Kochen verwendet werden .Getrocknet kommt es in Potpourris und in Beuteln zur Abschreckung von Motten zum einsatz. Im März die Pflanzen vor dem Neuaustrieb beschneiden.

3,00 €Preis

Zitronenverbene Lippia citrodora Die Zitronenverbene stammt ursprünglich aus Südamerika vor allem in Chile und Peru ist sie verbreitet zu finden. Dem botanischen nahmen citrodora kann man schon ihre Eigenschaften entnehmen Zitrone und odor für Duft. Zitronenverbenen haben einen strauchartigen Wuchs und sollten regelmäßig geschnitten werden damit sie buschig und dicht Wachsen. Unbedingt frostfrei überwintern. Die Blätter lassen sich sehr gut zum würzen asiatischer Gerichte als Ersatz von Zitronengras nutzen oder geben sie die Blätter in Süßspeisen, Marmelade oder Gelees. Wenn sie frische Blätter für fünf Minuten in kochendes Wasser geben erhalten sie einen erfrischenden Tee.

3,50 €Preis

Zitronemelissa Melissa officinalis ist eine winterharte Staude mit faltigen grünen Blättern, die einen köstlichen Zitronenduft haben. Die Pflanzen vertragen die meisten Standort-Bedingungen, bevorzugen jedoch volle Sonne oder Halbschatten. Nach der Blüte zurückschneiden, um Selbstsaat zu vermeiden und eine zweite Ernte mit frischem Laub zu fördern. Ein Kraut, das viele medizinische und kulinarische Eigenschaften hat. Der Zitronengeschmack und -duft passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten. Bekannt in "Melisse Tee", der einen gesunden Schlaf fördert. Eine nützliche Bienenpflanze, die sich hervorragend zum Pflanzen in Obstgärten eignet, um sie anzulocken.

3,00 €Preis

Die Buschtomate B3/23 produziert besonders saftige und im Süße-Säure-Verhältnis ausgewogene Früchte. Sie ist ertragreich bei einem eher kompakten Wuchs mit kürzeren Seitentrieben. Die ca. 50g schweren Früchte eignen sich sowohl für die Verarbeitung zu z.B. Passata, als auch für den Frischverzehr. Wegen ihrer Größe findet sie sehr gut Verwendung im Sortiment für Betriebe mit Direktvermarktung und SoLaWi.
Die Haupternte findet im August und September statt. Durch das eher offene Laub sind die roten Früchte leicht zu finden.
B3/23 verfügt über eine sehr hohe Feldresistenz gegen Phytophthora infestans und kann daher ungeschützt im Freiland angebaut werden. Die Pflanzen werden nicht ausgegeizt und müssen nicht angebunden werden. Gute Nährstoffversorgung und gleichbleibendes Wasserangebot erhöhen den Ertrag, aber sie sind auch bei reduzierter Düngung und Bewässerung leistungsfähig.

Standortansprüche

Geringe Ansprüche an Düngung und Bewässerung, sonnig und luftig im Freiland.

2,00 €Preis

Die Buschtomate B13/23 ist ertragreich und hat kleine rote Früchte mit angenehmer Konsistenz. Die Pflanze entwickelt bodennahe lange Triebe und nicht sehr dichtes Blattwerk, wodurch sie leicht zu ernten ist. Die ca. 25g schweren Früchte eignen sich zur Verarbeitung zu z.B. eingekochten ganzen Früchten und für den Frischverzehr. Sie verleihen in der Küche vielen Gerichten eine pikante und herbe Note. Die Haupternte findet im August und September statt.
B13/23 verfügt über eine hohe Feldresistenz gegen Phytophthora infestans. Unsere Freiland-Buschtomaten können daher ungeschützt im Freiland angebaut werden. Sie wird nicht ausgegeizt und muss nicht angebunden werden. Eine gute Nährstoffversorgung und ein gleichbleibendes Wasserangebot erhöhen den Ertrag, aber sie sind auch bei reduzierter Düngung und Bewässerung leistungsfähig.

Standortansprüche

Geringe Ansprüche an Düngung und Bewässerung, sonnig und luftig im Freiland.

2,00 €Preis

Veredelte Pflanzen für Gewächshaus und geschützten Anbau. Kräftige und gesunde Pflanzen an denen die  30-35 cm langen Früchten bis zum Herbst tragen. Lucky Cucumber ist rein weiblich blühend. Die Sorte ist sehr produktiv und widerstandsfähig gegen verschiedene Gurken Krankheiten. 

4,50 €Preis

Auf Kürbisunterlage Veredelte Pflanzen. Diese Neueinführung ist wahrscheinlich die beste Gurke ihrer Art. Geeignet für Gewächshaus und für Hausgärten. Die Früchten werden mit einer länge von 15 cm und einen Gewicht von 60 g geerntet. Merlin F1 besitzt eine gute Resistenz gegen Mehltau, nach dem pflanzen vergehen 55 Tage bis die ersten Gurken geerntet werden können.

4,50 €Preis

Auf Kürbis veredelte Pflanzen.  Wüchsige und ertragreiche Mini-Snackgurke. Glatte 8-10 cm lange Früchte mit einem fruchtigen Geschmack. Früh reif ideal für Gewächshaus und Freiland.

4,50 €Preis

Yoshkosh – Die größte Paprika von Culinaris! ????️

Bei Culinaris-Saatgut steht höchste Qualität und Gartengenuss an erster Stelle, und die Yoshkosh-Paprika ist der beste Beweis dafür! Sie ist die bisher größte Paprikasorte und ein echtes Highlight für alle, die auf der Suche nach kräftigen, süßen und aromatischen Früchten sind. Dank ihrer imposanten Fruchtgröße reift sie etwas später als unsere anderen Sorten, aber die Geduld zahlt sich aus – und wie!

Die Yoshkosh überzeugt durch ihren außergewöhnlich hohen Ertrag, ob im Gewächshaus oder im Freiland. Ihre leuchtenden, schweren Früchte sind nicht nur ein optisches, sondern auch ein geschmackliches Erlebnis, das jede Mahlzeit bereichert. Mit der richtigen Pflege – insbesondere einer guten Düngung und regelmäßiger Wassergabe – wachsen die Pflanzen kräftig und ausladend. Ab Sommer brauchst du allerdings Unterstützung, denn ihre schweren Früchte machen sie nicht mehr standfest. Stützmaßnahmen sind ein Muss, um deine Yoshkosh in voller Pracht zu genießen.

Alles an dieser Sorte spricht für den Anspruch und die Expertise von Culinaris. Mit Yoshkosh erhältst du eine Paprika, die deinen Garten auf ein neues Level hebt und deine Ernteträume wahr macht. Entdecke die Freude an frischem, eigenem Gemüse – ganz kulinarisch mit Culinaris! ????

3,50 €Preis