Baldrian, Valeriana officinalis

    3,20 €
    ohne Versandkosten bei Selbstabholung Lieferzeit 1-3 Tage Versandtage Montag-Dienstag-Mittwoch

    Baldrian (Valeriana officinalis) – Sanfte Ruhe aus dem Garten

    Wenn die Tage voll sind und der Kopf nicht abschalten will, bringt Baldrian wohltuende Ruhe ins Haus. Mit seinen zarten, duftenden Blütendolden und dem aufrechten Wuchs ist er Heilpflanze und Zierstaude zugleich – ideal für sonnige, naturnahe Beete.

    Menge
    Bewertung:
    (0)
      Sichere Bestellung

    Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden

      Schnelle Lieferung

    Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)

    Warum Baldrian in Ihr Kräuterbeet passt

    • Natürlich entspannen: Traditionell als Tee, Tinktur oder Badezusatz für innere Ruhe, besseren Schlaf und zur sanften Beruhigung in stressigen Phasen.
    • Vielseitig in der Hausapotheke: Bewährt bei nervöser Unruhe, Prüfungsstress und Einschlafproblemen – ohne schwere Benommenheit am nächsten Tag.
    • Attraktiv und nützlich: Zart duftende weiß-rosa Blüten (Juli–August) locken zahlreiche Insekten und bringen Leichtigkeit ins Staudenbeet.
    • Pflegeleicht an sonnigen Plätzen: Robuste Staude, die sich gut in Kräuter- und Heilpflanzengärten einfügt.

    Eigenschaften auf einen Blick

    • Botanisch: Valeriana officinalis (Baldrian)
    • Kategorie: Kräuter & Heilpflanzen
    • Wuchs: 50–100 cm, aufrecht, mehrjährig
    • Blüte: VII–VIII, fein duftende, lockere Dolden in Weiß bis zart Rosa
    • Standort: Sonne; frischer, humoser Boden (geeignet für Fr3/GR2-3)
    • Öko-Plus: Beliebte Nektarquelle für Insekten; wertvoll für naturnahe Pflanzungen

    Anwendung und Nutzung

    • Heilkundliche Verwendung: Wurzel (getrocknet) für Tees, Auszüge oder Bäder zur Beruhigung und Förderung des Schlafs.
    • Alltagstauglich: Ein Abendtee aus Baldrianwurzel wird schnell zum beruhigenden Ritual – ideal nach langen Tagen oder vor wichtigen Terminen.
    • Hinweis: Heilpflanzen ersetzen keine medizinische Behandlung. Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder Dauermedikation bitte ärztlichen Rat einholen.

    Pflegehinweise

    • Pflanzplatz: Sonnig, windgeschützt; Boden gleichmäßig frisch bis feucht, nährstoffreich und gut durchlässig.
    • Gießen: Regelmäßig in Trockenphasen, Staunässe vermeiden.
    • Schnitt: Verblühtes zurückschneiden fördert ein gepflegtes Erscheinungsbild; Wurzelernte im Spätherbst des 2. Spätherbst Jahres.
    • Kombinationen: Harmoniert mit Melisse, Johanniskraut, Kamille und Echinacea im Heilkräuterbeet.

    Bringen Sie wohltuende Ruhe und zarte Blütenpracht in Ihren Garten – bestellen Sie jetzt Baldrian und schaffen Sie sich Ihr natürliches Entspannungsritual für jeden Tag.

    Pflanzenpass /Plant Passport DE-NW-1103932
    19 Artikel
    Vielleicht gefällt Ihnen auch