- Neu

Zum Weltbienentag haben wir für euch ein besonderes Paket geschnürt.
Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden
Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung bei Großbestellungen
Unterstützen Sie den Bienenschutz und fördern Sie die Artenvielfalt in Ihrem Garten!
Gewöhnliches Leimkraut :
Diese zarten Blüten sind tagsüber geöffnet, duften aber besonders am Abend und in der Nacht. Sie locken vor allem Nachtfalter und Bienen an. Manche Insekten, die nicht an den Nektar gelangen können, "knabbern" einfach seitlich an den Blüten und nehmen sich den Nektar – clever, oder?
Wiesen-Margerite:
Ihre charakteristischen Blüten sind ein echter Blickfang und locken Fliegen, Käfer und Falter an. Sage und schreibe 13 Schmetterlingsarten nutzen die Blüten als Nektarquelle oder die Blätter als Futter für ihre Raupen. Unterstützen Sie diese seltenen Arten und lassen Sie Ihren Garten in voller Blütenpracht erstrahlen!
Kleine Braunelle:
Hummeln und ganze 36 verschiedene Wildbienenarten sind verrückt nach dieser Pflanze! Sie bestäuben sie fleißig, während die Stahlblaue Mauerbiene den Pollen für ihre Nachkommen sammelt. Schaffen Sie einen blühenden Garten für diese wertvollen Bestäuber!
Blut-Weiderich:
Die purpurnen, nektarreichen Blüten ziehen Schwebfliegen, Bienen und Schmetterlinge magisch an. Die Blutweiden-Langhornbiene und die Blutweiderich-Sägehornbiene sind von diesem Pollenparadies abhängig. Geben Sie ihnen ein Zuhause in Ihrem Garten!
Moschusmalve
Honigbienen sind die Hauptbestäuber dieser hübschen Pflanze, während die Malven-Langhornbiene den Pollen sammelt. Auch der Malven-Dickkopffalter und der Wegrand-Malven-Blattspanner nutzen den Nektar bzw. die Blätter als Raupenfutter. Die winzigen, nektarreichen Blüten sind bei kleinen Bienen, Fliegen und Tagfaltern besonders beliebt. Verleihen Sie Ihrem Garten einen Hauch von Moschusmalvenzauber!
Gamander-Ehrenpreis
Ganze 27 Wildbienenarten, darunter Sandbienen, Schmalbienen und Furchenbienen, sammeln den Pollen dieses vielseitigen Krauts. Drei Schmetterlingsarten nutzen es als Raupenfutter. Helfen Sie diesen wertvollen Bestäubern und schaffen Sie ein Paradies für sie!
Diese Wildstauden sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch von großer Bedeutung für die heimischen Wildbienen und Schmetterlinge, und somit wichtig für den Erhalt der Artenvielfalt. Sie bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber, und tragen somit zu einem gesunden Ökosystem bei.
Feiern Sie den Weltbienentag, indem Sie sich an unserer Aktion beteiligen und dieses Paket mit den sechs Wildstauden für nur 15,- € erwerben.( Nur gültig am 19.05 und 20.05.2023 solange der Vorrat reicht.) Gestalten Sie Ihren Garten bienenfreundlich und sehen Sie zu, wie er zum blühenden Paradies wird!