• Neu

Edel-Gamander, Teucrium chamaedrys

3,50 €
ohne Versandkosten bei Selbstabholung Lieferzeit 1-3 Tage Versandtage Montag-Dienstag-Mittwoch

Edel-Gamander (Teucrium chamaedrys)

Heimische Wildstaude – insektenfreundlich & pflegeleicht

Edel-Gamander ist eine ausdauernde, winterharte Wildstaude mit rosafarbenen Lippenblüten und aromatisch duftendem Laub. Er eignet sich hervorragend für sonnige, trockene Gartenbereiche und Naturgärten. Durch seine lange Blütezeit von Juli bis September bietet er eine wertvolle Nahrungsquelle für zahlreiche Wildbienenarten und andere Bestäuber.

  

  

Menge
Bewertung:
(0)
  Sichere Bestellung

Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden

  Schnelle Lieferung

Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)

???? Eigenschaften

  • Wuchshöhe: 15–30 cm

  • Blüte: zartrosa (selten weiß), von Juli bis September

  • Blätter: aromatisch, wintergrün

  • Standort: vollsonnig

  • Boden: trocken bis mäßig trocken, kalkhaltig, nährstoffarm, durchlässig

  • Pflege: unkompliziert; schnittverträglich und trockenheitsresistent


???? Insektenfreundlich – wichtig für Wildbienen

Edel-Gamander bietet hohen ökologischen Nutzen und zählt zu den besonders nektarreichen Pflanzen. Er wird von über 35 Wildbienenarten besucht – darunter auch spezialisierte Arten, die auf Lippenblütler angewiesen sind. Die Blüten sind gut zugänglich und werden regelmäßig angeflogen.

Besonders häufig beobachtet wurden:

  • Gewöhnliche Löcherbiene (Heriades truncorum)

  • Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)

  • Rostrote Mauerbiene (Osmia bicornis)

  • Furchenbienen der Gattung Halictus und Lasioglossum

  • Spezialisten unter den Blattschneiderbienen (Megachile)

Neben Wildbienen werden auch Schmetterlinge, Schwebfliegen und Käfer regelmäßig angelockt. Die Pflanze dient zudem als Futterquelle für Raupen bestimmter Tagfalterarten.


???? Für welche Gärten geeignet?

  • Trockene, sonnige Beete

  • Naturgärten & insektenfreundliche Staudenpflanzungen

  • Trockenmauern, Steingärten & Dachbegrünungen

  • Vorgärten mit wenig Pflegeaufwand


???? Pflanztipps

  • Pflanzabstand ca. 25 cm

  • Verblühte Blütenstände regelmäßig zurückschneiden für kompakteren Wuchs

  • Nicht überdüngen – ideal für magere Böden

  • Wintergrün: auch in der kalten Jahreszeit ein strukturgebendes Element im Beet


Teucrium chamaedrys ist eine wertvolle Staude für jeden Garten, der insektenfreundlich gestaltet sein soll. Robust, pflegeleicht und ökologisch wertvoll – ein zuverlässiger Dauerblüher für mehr Artenvielfalt im Garten.

Pflanzenpass /Plant Passport DE-NW-1103932
50 Artikel

Technische Daten

Standort / Pflanzplatz
Balkon / Topfgeeignet
Sonnig
trocken/ nährstoffarm
Blütezeit
Sommer (Juni bis August)
Nutzung durch den Menschen
Heilpflanze
Ökologischer Nutzen
Schmetterlingspflanze
Wildbienenfreundlich
wichtige Raupenfutterpflanze
allgemein
heimische Wildart
Vielleicht gefällt Ihnen auch