• Neu

Gewöhnliche Goldrute, Solidago virgaurea

3,50 €
ohne Versandkosten bei Selbstabholung Lieferzeit 1-3 Tage Versandtage Montag-Dienstag-Mittwoch

Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea) – Natürliches Multitalent für Garten und Gesundheit

Die Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea) ist viel mehr als nur eine dekorative Pflanze. Mit ihren leuchtend gelben Blütenständen zieht sie nicht nur bewundernde Blicke auf sich, sondern schafft auch ein ökologisches Paradies für Schmetterlinge, Wildbienen und andere Bestäuber. Seit Jahrhunderten geschätzt, verbindet sie natürliche Schönheit und praktische Anwendbarkeit.

   

   

Menge
Bewertung:
(0)
  Sichere Bestellung

Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden

  Schnelle Lieferung

Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)

Strahlend schön und artenreich

Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1 Meter setzt die Gewöhnliche Goldrute kraftvolle Akzente in sonnigen Gartenbereichen. Ihre dichten, goldgelben Blüten ziehen von Spätsommer bis Herbst zahlreiche Bestäuber wie Bienen, Hummeln und Schwebfliegen an. Auch Schmetterlinge wie der seltene Goldruten-Mönch oder der Schwalbenwurz-Kleinspanner finden hier wertvolle Nahrung und Raupenfutter.

Vorteile der Gewöhnlichen Goldrute:

  • Bestäubermagnet: Bietet Pollen und Nektar für unzählige Bestäuber, darunter die Wildbiene Andrena denticulata.
  • Naturnaher Lebensraum: Nahrung und Schutz für 16 Schmetterlingsarten und weitere heimische Tiere.
  • Pflegeleicht: Ideal für durchlässige, sonnige Standorte mit trockenen bis mäßig feuchten Böden.
  • Langlebig und vielseitig: Ausdauernde Pflanze mit Selbstaussaat, perfekt für Wildgärten und naturnahe Beete.

Pflege und Standort

Die Goldrute gedeiht in vollem Sonnenschein auf gut durchlässigen Böden. Sie ist anspruchslos und resistent gegen Trockenheit. Dank ihrer Fähigkeit zur Selbstaussaat breitet sie sich auf natürliche Weise aus und benötigt kaum Pflege. Für die Vermehrung eignen sich sowohl Samen als auch bewurzelte Jungpflanzen. Ideale Voraussetzungen im Überblick:

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: Humos, durchlässig, frisch bis trocken
  • Blütezeit: August bis Oktober
  • Besonderheit: Frosthärte und ökologischer Nutzen

Historische Bedeutung

Die Gewöhnliche Goldrute hat eine reiche Geschichte als Heilpflanze. Bereits im Mittelalter wurde sie als Diuretikum genutzt, um entzündliche Erkrankungen zu behandeln. Bis heute ist ihr Tee für seine harntreibenden und heilungsfördernden Eigenschaften bekannt. Doch damit nicht genug – früher nutzte man ihre goldenen Blüten, um Textilien in ein warmes, gelbes Leuchten zu tauchen.

Ein Muss für Gärten und Naturliebhaber

Mit der Gewöhnlichen Goldrute schaffen Sie nicht nur farbenfrohe Highlights, sondern fördern nachhaltig die Artenvielfalt. Diese robuste Staude ist die perfekte Wahl für Gartenfreunde, die Ästhetik und ökologische Verantwortung vereinbaren möchten.

Bereichern Sie Ihren Garten mit der Gewöhnlichen Goldrute – bestellen Sie jetzt und setzen Sie ein Zeichen für Natur und Schönheit!

Pflanzenpass /Plant Passport DE-NW-1103932
10 Artikel
Vielleicht gefällt Ihnen auch