• Neu

Haar-Pfriemengras, Stipa capillata

3,50 €
ohne Versandkosten bei Selbstabholung Lieferzeit 1-3 Tage Versandtage Montag-Dienstag-Mittwoch

Haar-Pfriemengras (Stipa capillata) – Zarte Eleganz für sonnige Steppengärten

Stellen Sie sich ein sanftes Meer aus feinsten, silbrig glänzenden Grannen vor, das bei jedem Windhauch elegant wogt. Das Haar-Pfriemengras bringt eine unvergleichliche Leichtigkeit und Dynamik in Ihren Garten. Als heimisches Gras ist es nicht nur ein wunderschöner Anblick, sondern auch perfekt an trockene, sonnige Standorte angepasst und ein kleiner, aber wichtiger Baustein für die Artenvielfalt.

    

Menge
Bewertung:
(0)
  Sichere Bestellung

Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden

  Schnelle Lieferung

Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)

Warum das Haar-Pfriemengras eine Bereicherung ist

  • Filigrane Optik: Die langen, haarfeinen Grannen schaffen eine luftige, fast schwerelose Textur, die Beeten eine besondere Tiefe verleiht.
  • Meister der Trockenheit: Dieses Gras liebt die Sonne und kommt mit sehr wenig Wasser aus. Ideal für Kiesgärten, Steppenpflanzungen und pflegeleichte Bereiche.
  • Robust und genügsam: Einmal etabliert, benötigt es kaum Pflege und trotzt auch Hitzeperioden mühelos. Selbst Schnecken meiden es.
  • Ganzjährig attraktiv: Die wintergrünen, schopfartigen Horste sorgen auch in der kalten Jahreszeit für Struktur im Garten.
  • Naturschutz im eigenen Garten: Als heimische, aber in der Natur selten gewordene und gefährdete Art leisten Sie mit der Pflanzung einen aktiven Beitrag zum Artenschutz.

Ein Hauch von Wildnis für Insekten

Obwohl Gräser oft nicht als typische Insektenpflanzen gelten, sind sie für ein funktionierendes Ökosystem unerlässlich. Das Haar-Pfriemengras bietet Schutz und Lebensraum für verschiedene Kleintiere und dient laut NaturaDB als wichtiger Lebensraum für mindestens zwei Käferarten. Jedes heimische Gewächs stärkt das lokale Nahrungsnetz.

Eigenschaften auf einen Blick

  • Botanisch: Stipa capillata – Haar-Pfriemengras
  • Kategorie: Heimische Wildstauden, Gräser, Insektenfreundlich
  • Höhe: 40–60 cm, horstbildend und aufrecht bis bogig überhängend
  • Blüte: Juli–August; unscheinbare, weiße Rispen mit bis zu 20 cm langen, spektakulären Grannen
  • Standort: Volle Sonne; extrem trockener, durchlässiger und nährstoffarmer Boden, gerne kalkhaltig
  • Laub: Wintergrün, graugrün, schmal und eingerollt
  • Winterhärte: Bedingt winterhart bis -17 °C (Zone 7), Winterschutz in rauen Lagen empfohlen

So gestalten Sie mit dem Haar-Pfriemengras

  • Steingarten & Schotterbeet: Setzt weiche Kontraste zu Steinen und sukkulenten Pflanzen.
  • Präriebeete: Kombinieren Sie es mit trockenheitsliebenden Stauden wie Königskerze, Mannstreu oder Blut-Storchschnabel für einen authentischen Steppenlook.
  • Dachbegrünung: Eine exzellente Wahl für extensive, sonnenexponierte Gründächer.
  • Trockensträuße: Die filigranen Halme sind getrocknet ein langlebiges, wunderschönes Dekorationselement.

Pflanz- und Pflegetipps

  • Standort ist alles: Geben Sie ihm den sonnigsten und trockensten Platz, den Sie haben. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.
  • Pflanzung: In kleinen Gruppen von 3-5 Pflanzen kommt die luftige Wirkung am besten zur Geltung. Planen Sie etwa 12 Pflanzen pro Quadratmeter.
  • Pflege: Ein Rückschnitt ist nicht nötig. Kämmen Sie im Frühjahr lediglich die alten Halme mit den Fingern oder einer Harke aus.

Holen Sie sich die anmutige Schönheit trockener Steppenlandschaften nach Hause. Pflanzen Sie jetzt das Haar-Pfriemengras und genießen Sie ein Schauspiel aus Licht und Bewegung, das Ihren Garten das ganze Jahr über bereichert.

Pflanzenpass /Plant Passport DE-NW-1103932
30 Artikel
Vielleicht gefällt Ihnen auch