Top-Pflanzen des Monats
3,50 €Preis
3,50 €Preis
Die Pastinake Aromata ist eine schlanke, aromatische Sorte mit butterfarbenen Wurzeln. Sie ist sanft im Geschmack und sehr fein in der Konsistenz und daher für den Rohverzehr gut geeignet.
3,16 €Preis
Kurze, dicke bzw. halblange, kreiselförmige Wurzel für leichtere Ernte und Anbau auf flachgründigen Böden. Der Geschmack ist kräftig. Zubereitung für Suppen, gebratenes Gemüse oder als Salat; nicht schälen, nur abbürsten.
Vorsicht: Berührung mit grünen Pflanzenteilen kann phototoxische Hautreaktionen hervorrufen.
3,16 €Preis
Die Winterheckenzwiebel ist ausdauernd und winterhart, kann also als Dauerkultur über viele Jahre beerntet werden. Die Schlotten (Blätter, Grün) können wie Schnittlauch oder als würziges Blattgemüse und die zarten Zwiebelchen wie Frühlingszwiebeln verwendet werden. Historisch wurde die Winterheckenzwiebel als Frühlingszwiebel verwendet. Ihre violetten Blütenstände sind ein Blickfang im Gemüsegarten und können in Salaten und zum Garnieren verwendet werden. Sie treibt im zeitigen Frühjahr und bringt frühe Ernten, wenn die meisten anderen Kulturen noch auf sich warten lassen.
3,16 €Preis
Die feinröhrige, überdauernde Sorte Bellarisa produziert auch nach merhmaligem Schnitt frisches Grün vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst.
Gut geeignet auch für Balkonkästen, Hochbeete und Beeteinfassungen.
3,16 €Preis
Der Sauerampfer Belleville ist eine großblättrige, ausdauernde Sorte. Sie kann frisch im Salat oder in Butter gedünstet verwendet werden. Sauerampfer eignet sich auch ideal für Suppen. Er steigert die körpereigenen Abwehrkräfte und wirkt blutreinigend und entschlackend. Für die Kleintierfütterung werden die Blätter gerne als Futter genutzt.
3,16 €Preis
Die Schwarze Linse zeichnet sich durch ihre kleinen schwarzen Samen, ihren aufrechten Wuchs und die hübschen blauen Blüten aus. In der Küche werden sie im Eintopf oder zur Herstellung von Brotaufstrichen verwendet. Linsen können gut in Mischkultur mit Getreide oder anderen Stützfrüchten angebaut werden.
3,16 €Preis
Die Marmorierte Linse zeichnet sich durch ihre kleinen, braun-schwarz marmorierten Samen, einen aufrechtem Wuchs und ihre hübschen blauen Blüten aus. In der Küche werden sie im Eintopf oder zur Herstellung von Brotaufstrichen verwendet. Linsen können gut in Mischkultur mit Getreide oder anderen Stützfrüchten angebaut werden.
3,16 €Preis
Die Wachsbohne Beckers Wachsgelb (Dr. Becker Nr.18) ist eine fadenlose, stark wüchsige Buschbohne mit goldgelben, zarten Hülsen und einem guten Ertrag. Sie wurde von Dr. Becker in Ostfriesland gezüchtet. Die Hülsen reifen nicht gleichzeitig ab und erfordern ein regelmäßiges Ernten. Das häufige Beernten und ein schonendes Pflücken verlängern die Ernteperiode. Das Anhäufeln der Kultur ist empfehlenswert, um die Standfestigkeit und Nährstoffversorgung der Pflanzen zu erhöhen.
3,48 €Preis
Der Feldsalat Verte de Cambrai ist eine klassische Feldsalatsorte. Dickblättrig und mit rosettenförmigem Wuchs. Verwendung findet er in Salaten, zum Beispiel mit einem Dressing aus Sahne, Zitrone und etwas Zucker. Die Sorte ist winterhart, anspruchslos und schnellwüchsig.
3,16 €Preis
Nach einigen Jahren intensiver Selektion können wir diese Sorte nun sogar für den Freilandanbau empfehlen! Die Sorte ist wüchsig und kann Pflanzhöhen von über 1 m erreichen, im Freiland bleibt sie aber meist kleiner. Durch die lange Pfahlwurzel kommt sie gut mit Trockenheit zurecht und hat kein Problem mit Hitze und starker Sonneneinstrahlung. Das Gemüse kann jung geerntet kurz angebraten oder gekocht, in Eintöpfen u.v.m. verwendet werden. Durch die außergewöhnlichen Blätter, den kräftigen, aufrechten Wuchs und die leuchtenden Blüten lohnt sich das Gemüse auch optisch.
3,48 €Preis
Der aromatische Schnittsellerie ist eine würzige Gemüsepflanze, die dem Knollen- oder Stangensellerie im Anbau und in der Verwendungsweise ähnlich ist, aber weniger Ansprüche und Anfälligkeiten aufweist. Die Blätter können ab dem Frühjahr als Gewürz für Suppen und Gemüse geerntet werden. Zum Trocknen und Einfrieren ist er gut geeignet. Der Schnittsellerie braucht weniger Platz als andere Sellerie-Vertreter. Er ist nur begrenzt frosthart.
3,16 €Preis
Klassischer „Genovese-Typ“ mit kleinen Blättern und sehr gutem Ertrag. Die Sorte bildet bei ausreichender Wasserversorgung ausladende, üppige Pflanzen mit entsprechend hohen Erträgen und gutem Geschmack. Schon wenige Pflanzen können ausreichende Mengen für Pesto und Salat liefern.
3,16 €Preis
Giulia ist ein sehr kompakt wachsendes, saftig-knackiges salatblättriges Basilikum. Die Sorte hat insbesondere durch ihren sehr guten Geschmack und die überdurchschnittlich hohe Schossfestigkeit überzeugt. Die krausen, saftig grünen Blätter sind sehr groß und stark gekraust. Durch den kompakten Wuchs erinnert die Sorte fast an einen kleinen Kopfsalat und ist auch gut für den Anbau auf dem Balkon bzw. im Kübel geeignet.
3,16 €Preis
Weißfleischiger Rettich mit schwarzer Haut, wird bis faustgroß. Kann über den ganzen Winter gelagert werden. Benötigt wenig Platz und kann daher gut in Mischkultur angebaut werden.
3,16 €Preis
Die Sorte Green Luobo zeichnet sich durch ihre ca. 15 cm schmal-länglichen, größtenteils grün gefärbten Knollen aus, die nur wenig in den Boden hineinwachsen. Das Laub ist kräftig, dunkelgrün und schimmert glänzend. Die Knollen sind weißfleischig, im oberen Bereich leicht grün durchfärbt. Der Geschmack ist angenehm mild, knackig und ausgesprochen buttrig. Die Knollen sind sehr gut lagerfähig.
3,16 €Preis