• Neu

Schwarze Königskerze, Verbascum nigrum

3,50 €

Schwarze Königskerze (Verbascum nigrum) – Eleganz und Ökologie vereint

Die Schwarze Königskerze ist eine heimische, zweijährige bis mehrjährige Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und violett behaarten Staubfäden ein echter Hingucker in jedem Garten ist. Sie kombiniert dekorative Schönheit mit einem hohen ökologischen Wert und ist ein Muss für naturnahe Gärten.

  

  

Menge
Bewertung:
(0)
  Sichere Bestellung

Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden

  Schnelle Lieferung

Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)

Hier ist eine Pflanzenbeschreibung für die Schwarze Königskerze (Verbascum nigrum) für Ihren Online-Shop:


Ökologische Bedeutung

  • Wildbienen: 9 Arten (Nektar und/oder Pollen)
  • Schmetterlinge: 2 Arten (z. B. Königskerzen-Mönch und Rauteneule)
  • Raupen: 14 Arten
  • Käfer: 2 Arten
  • Nektarwert: 1/4 – gering
  • Pollenwert: 3/4 – reichhaltig

Die Schwarze Königskerze ist eine wertvolle Nahrungsquelle für zahlreiche Insekten. Besonders Wildbienen nutzen die markhaltigen Stängel als Bruthöhlen, während Schmetterlingsraupen die Blätter als Futterpflanze bevorzugen.

Eigenschaften

  • Blüten: Gelb mit roten Flecken und violett behaarten Staubfäden
  • Blütezeit: Juni bis August
  • Wuchshöhe: 50–150 cm
  • Standort: Sonnig bis halbschattig, auf durchlässigen, nährstoffarmen bis mäßig nährstoffreichen Böden
  • Winterhärte: Bis -28 °C, winterhart
  • Pflege: Anspruchslos und trockenheitsresistent

Verwendung

Die Schwarze Königskerze eignet sich hervorragend für:

  • Staudenrabatten
  • Kiesbeete
  • Steingärten
  • Wildblumengärten
  • Vor dunklen Gehölzen und Hecken

Ihre Blütenstände bleiben bis in den Winter hinein dekorativ und verleihen dem Garten auch in der kalten Jahreszeit Struktur.

Besonderheiten

  • Selbstaussaat: Die Pflanze sorgt eigenständig für Nachkommen.
  • Vermehrung: Durch Samen, Teilung oder Wurzelschnittlinge.
  • Heilpflanze: Traditionell genutzt bei Husten, Bronchitis und Asthma.

Lieferung

Wir liefern die Schwarze Königskerze als kräftige Topfpflanze, bereit für die direkte Pflanzung in Ihrem Garten. Mit dieser robusten und pflegeleichten Staude schaffen Sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt.

Pflanzenpass /Plant Passport DE-NW-1103932
10 Artikel
Vielleicht gefällt Ihnen auch