• Neu

Dornige Hauhechel Ononis spinosa

3,50 €

Dornige Hauhechel (Ononis spinosa) – Ein natürlicher Schatz für Garten und Balkon

Verleihen Sie Ihrem Außenbereich eine einzigartige Kombination aus naturnaher Eleganz und ökologischem Mehrwert! Die Dornige Hauhechel (Ononis spinosa) ist eine heimische Wildstaude, die Ihre Beete, Steingärten oder Balkonkübel mit zarten, rosavioletten Blüten von Mai bis September verzaubert. Dank ihres robusten Wuchses und der prächtigen Blütenfarbe wird sie schnell zum Blickfang – auch auf nährstoffarmen Böden in sonniger Lage. Diese genügsame Pflanze gedeiht mühelos und sorgt für langanhaltende Freude ohne großen Pflegeaufwand.

   

Menge
Bewertung:
(0)
  Sichere Bestellung

Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden

  Schnelle Lieferung

Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)

Ein Magnet für Wildbienen und Schmetterlinge

Die auffälligen Blüten der Dornigen Hauhechel locken eine Vielzahl von heimischen Wildbienen und Schmetterlingen in Ihren Garten. Obwohl sie nur wenig Nektar produziert, bietet sie eine reiche Quelle von Pollen, der von gefährdeten Arten wie der Mooshummel (Bombus muscorum), der Wollfüßigen Blattschneiderbiene (Megachile lagopoda) und der Felsheiden-Mauerbiene (Osmia inermis) geschätzt wird. Auch faszinierende Gäste wie das Kleine Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia) und die Hauhechel-Sonneneule (Heliothis ononis) sind häufige Besucher. Ihr einzigartiger Blütenmechanismus, bei dem die Staubblätter durch Betätigen eines „Pump- und Klappmechanismus“ freigelegt werden, sorgt für eine spannende Bestäubungserfahrung. Hauptbestäuber wie Honigbienen belohnen diese botanische Meisterleistung mit ihrer Aufmerksamkeit.

Ökologische Wunder – Mehr als nur eine Pflanze

Als Leguminose spielt die Dornige Hauhechel eine zentrale Rolle für die Bodenfruchtbarkeit. Ihre Wurzeln beherbergen symbiontische Bakterien, die Stickstoff aus der Luft binden und den Boden mit wichtigen Nährstoffen anreichern. Diese Pflanze bietet nicht nur Lebensraum und Nahrung für bedrohte Arten, sondern hilft auch aktiv dabei, die Bodengesundheit zu verbessern.

Jahrhundertealte Heiltradition

Die Dornige Hauhechel war schon in der Antike für ihre heilenden Eigenschaften berühmt. Ätherische Öle, Gerbstoffe und Isoflavone wie Genistein und Biochanin A machen sie bis heute zu einer wertvollen Pflanze in der Volksmedizin. Traditionell wird sie zur Unterstützung bei Rheuma, Gicht oder Nierensteinen eingesetzt.

Artenschutz beginnt hier – Jetzt zugreifen!

Durch den drastischen Rückgang vieler Bestäuberarten ist es wichtiger denn je, unseren Gärten eine ökologische Funktion zu geben. Die Dornige Hauhechel ist Ihre Gelegenheit, einen Beitrag zu leisten und gleichzeitig eine wunderschöne, pflegeleichte Pflanze zu genießen. Da unser Bestand begrenzt ist, sollten Sie die Chance nicht verpassen, dieses naturschützende Juwel in Ihren Garten zu holen.

Bestellen Sie jetzt und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in ein Paradies für Mensch und Natur! ????

Pflanzenpass /Plant Passport DE-NW-1103932
51 Artikel
Vielleicht gefällt Ihnen auch