• Neu

Kleiner Wiesenknopf Pimpinelle, Sanguisorba minor

3,50 €
ohne Versandkosten bei Selbstabholung Lieferzeit 1-3 Tage Versandtage Montag-Dienstag-Mittwoch

Pimpinelle (Sanguisorba minor) – Aromatisches Küchen- und Heilkraut für naturnahe Gärten

Frisch, nussig, gurkenartig – die Pimpinelle verleiht Salaten, Quark, grüner Soße und Sommergetränken einen unverwechselbar leichten Geschmack. Als pflegeleichtes, ausdauerndes Wildkraut bereichert sie Beete und Kräuterspiralen, zieht Bestäuber an und liefert Ihnen vom Frühling bis in den Herbst aromatisches Grün.

Menge
Bewertung:
(0)
  Sichere Bestellung

Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden

  Schnelle Lieferung

Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)

Warum Pimpinelle in Ihren Garten gehört

  • Köstliches Aroma: Zarte Blätter mit feiner Gurken-Note – ideal für Salate, Kräuterbutter, Dips, Bowls und die Frankfurter Grüne Soße.
  • Erntefrisch und gesund: Reich an Vitamin C und sekundären Pflanzenstoffen; traditionell genutzt als mildes Magen- und Verdauungskraut.
  • Robust und genügsam: Wächst auf mageren, gut drainierten Böden (Fr/St/FS1), sonnig bis halbschattig.
  • Biodiversität fördern: Die dezenten, rötlich-grünen Köpfchenblüten (VI–VII) liefern Nektar und Pollen für Wildbienen, Schwebfliegen und weitere Nützlinge.
  • Vielseitig einsetzbar: Für Kräuterbeete, naturnahe Staudenpflanzungen, Wiesenflächen, Trockenmauern und Kräuterspiralen.

Eigenschaften auf einen Blick

  • Botanisch: Sanguisorba minor (Pimpinelle, Kleiner Wiesenknopf)
  • Wuchs: 30–70 cm, horstbildend, ausdauernd
  • Blüte: Juni–Juli, zarte Köpfchenblüten über feinem Laub
  • Standort: Sonne bis Halbschatten; bevorzugt trockene bis frische, kalkhaltige, durchlässige, nährstoffarme Böden (Fr/St/FS1)
  • Pflege: Sehr pflegeleicht, schnittverträglich; regelmäßiges Ernten fördert frisches Blattgrün
  • Öko-Plus: Gute Insektenpflanze; eignet sich für magere, naturnahe Pflanzungen

Verwendung in Küche und Hausapotheke

  • Küche: Junge Blätter fein schneiden und erst kurz vor dem Servieren zugeben (Aroma ist hitzeempfindlich). Perfekt für Salate, Quark, Kräuterbutter, Eiergerichte, Kräuterlimonaden.
  • Heilpflanze (traditionell): Als Tee oder frisches Kraut zur sanften Unterstützung von Verdauung und Stoffwechsel. Hinweis: Kein Ersatz für medizinische Behandlung.

Pflanztipp

  • Mager statt fett: Zu nährstoffreiche Böden mindern das Aroma. Staunässe vermeiden.
  • Ernte: Laufend junge Blätter pflücken; ältere Blätter werden kräftiger im Geschmack.
  • Schnitt: Nach der Blüte zurückschneiden für frischen Neuaustrieb.

Bringen Sie natürliches Aroma und mehr Leben in Ihren Garten – bestellen Sie jetzt Pimpinelle und ernten Sie den ganzen Sommer über frisch, würzig und nachhaltig!

Pflanzenpass /Plant Passport DE-NW-1103932
20 Artikel