Marokkanische Minze 'Maroccan'

      3,00 €
      ohne Versandkosten bei Selbstabholung Lieferzeit 1-3 Tage Versandtage Montag-Dienstag-Mittwoch

      Marokkanische Minze (Mentha spicata 'Maroccan')

      Die Marokkanische Minze 'Maroccan' ist eine besondere Sorte der Grünen Minze (Mentha spicata) und gehört zur Familie der Lippenblütler. Sie wird besonders für ihren intensiven, aromatischen Geschmack geschätzt, der ideal für die Zubereitung von erfrischendem marokkanischem Minztee oder anderen Getränken ist.

      Menge
      Bewertung:
      (0)
        Sichere Bestellung

      Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden

        Schnelle Lieferung

      Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)

      Eigenschaften

      Die Marokkanische Minze ist eine ausdauernde, sommergrüne Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 60 Zentimetern erreicht. Sie bildet flache Wurzeln und Ausläufer, wodurch sie sich gut ausbreitet. Ihr Laub ist frisch-grün, während die weißen Blüten, die zwischen Juli und August erscheinen, einen angenehmen Duft verströmen. Diese Pflanze ist zudem winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -40 °C (Klimazone 3).

      Standort und Pflege

      Die Marokkanische Minze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem Boden, der feucht bis frisch gehalten werden sollte. Sie kann problemlos im Garten oder in einem größeren Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse kultiviert werden. Wichtig ist, ein großzügiges Pflanzgefäß zu wählen, da die Minze viel Platz für ihre Ausläufer benötigt. Regelmäßige Düngung mit Kompost oder organischem Dünger sorgt für ein kräftiges Wachstum.

      Verwendung

      Die Blätter der Marokkanischen Minze sind essbar und eignen sich perfekt für Minztee, Desserts, Cocktails oder als aromatische Ergänzung in herzhaften Gerichten. Auch die Blüten können genutzt werden, um Speisen und Getränke optisch und geschmacklich zu verfeinern.

      Ökologische Bedeutung

      Die Marokkanische Minze bietet auch einen ökologischen Nutzen. Zwei Wildbienenarten, die Wald-Pelzbiene (Anthophora furcata) und die Frühe Ziest-Schlürfbiene (Rophites algirus), sind auf den Pollen der Grünen Minze angewiesen. Zudem dienen ihre Blätter als Raupenfutter für verschiedene Schmetterlingsarten, darunter die Gammaeule (Autographa gamma) und der Schmalflügelige Fleckleibbär (Spilosoma urticae).

      Fazit

      Mit der Marokkanischen Minze holen Sie sich eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze in Ihren Garten oder auf den Balkon. 

      Pflanzenpass /Plant Passport DE-NW-1103932
      12 Artikel
      Vielleicht gefällt Ihnen auch