Filtern nach

Kategorien

Kategorien

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 0kg - 0,6kg

Preis

Preis

  • 3,00 € - 4,00 €

Startseite

4 Artikel gefunden

1 - 4 von 4 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Gemüsepflanzen und Kräuter
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar

Sie fühlt sich in Europa auf Trockenrasen, Dünen, Heidelandschaften, Kiefernwäldern und Felsfluren pudelwohl. Der immergrüne Halbstrauch wächst bis zu 20 Zentimeter hoch und hat behaarte, vierkantige Stängel, die über den Boden kriechen und emporragen. Die Blätter sind schmal-elliptisch, kahl und mit bewimpertem glattem Rand. Die rosafarbenen Lippenblüten erscheinen endständig kopfig gehäuft in den Blattachseln und sind 3-5 Millimeter lang. Der Thymiangeruch der Blüten und des Krauts beim Zerreiben ist einfach unverwechselbar. In den Kapseln entwickeln sich kleine braune Nüsschen als Samen.

3,50 €Preis
(1)

Warum echtes Eisenkraut in Ihren Garten gehört

  • Vielseitiges Heilkraut: In der Volksheilkunde als Tee oder Tinktur zur Unterstützung bei Nervosität, leichter Unruhe, Kopfdruck und Verdauungsbeschwerden eingesetzt.
  • Blüht lange (VII–IX): Zarte Blütenähren locken Bestäuber an und halten das Kräuterbeet bis in den Herbst lebendig.
  • Genügsam & dauerhaft: Wächst zuverlässig in der Sonne auf frischen bis mäßig frischen Böden (Fr2–3), auch in naturnahen Bereichen.
  • Schlank und formschön: 30–50 cm hoch – passt in Kräuterspiralen, Staudenbeete, Naturgärten und sonnige Wegränder.

Eigenschaften auf einen Blick

  • Botanisch: Verbena officinalis – Echtes Eisenkraut
  • Kategorie: Kräuter & Heilpflanzen
  • Wuchs: 30–50 cm, aufrecht, zart und standfest
  • Blüte: Juli–September, fein violett bis blasslila
  • Standort: Sonnig; Boden frisch, durchlässig, eher nährstoffarm bis mäßig nährstoffreich (Fr2–3)
  • Pflege: Pflegeleicht; schnittverträglich; Winterhart, oft kurzlebig – versamt sich gern natürlich

Anwendung und Nutzung

  • Traditionelle Verwendung: Als Tee (Kraut) zur sanften Unterstützung bei innerer Unruhe, zur Entspannung und zur Förderung eines ausgeglichenen Bauchgefühls.
  • Im Alltag: Ein abendlicher Kräutertee aus Eisenkraut wird schnell zum Ritual – ideal nach langen Tagen, bei Bildschirmmüdigkeit oder vor dem Schlafengehen.
  • Hinweis: Heilpflanzen ersetzen keine medizinische Behandlung. In Schwangerschaft/Stillzeit oder bei Dauermedikation bitte ärztlichen Rat einholen.

Pflanz- und Pflegetipps

  • Sonne lieben: Je sonniger, desto kompakter der Wuchs und reicher die Blüte.
  • Boden: Durchlässig, gleichmäßig frisch; Staunässe vermeiden.
  • Schnitt: Verblühtes regelmäßig ausputzen – fördert weitere Blüten.
  • Kombinationen: Harmoniert mit Schafgarbe, Melisse, Thymian, Kamille und Salbei in Heil- und Duftbeeten.

Passt in Ihr Leben

  • Für Kräuterspiralen, Naturgärten und pflegeleichte Sonnenbeete
  • Zarter Blütenschleier als ruhiger Kontrast zu kräftigen Sommerstauden
  • Beliebt bei Bienen und Schmetterlingen – gut für Biodiversität rund ums Haus

Bringen Sie Leichtigkeit und traditionelle Pflanzenkraft in Ihren Garten – bestellen Sie Echtes Eisenkraut und genießen Sie lange Blüte, wenig Pflege und ein wohltuendes Kräuterritual für jeden Tag.

3,50 €Preis

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Bienen- und insektenfreundlich: Ein Paradies für Wildbienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen.
  • Pflegeleicht: Robust, winterhart und extrem anpassungsfähig.
  • Vielseitig: Perfekt für Steingärten, Balkone, Dachbegrünungen oder als Begleiter in Blumenbeeten.
  • Aromatisch: Ideal für Tees, Kräuterkissen oder als mediterranes Gewürz in der Küche.

Ökologische Bedeutung

Die Bergminze ist ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Bestäubern. Wildbienen genießen ihren Pollen, während Schmetterlinge wie das Tagpfauenauge den Nektar schätzen. Ihre Blüten tragen somit aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei, während ihre Samen von Ameisen verbreitet werden – eine Win-Win-Situation für Mensch und Natur.

Pflegeleicht und vielseitig

Mit einer Höhe von 30 bis 40 cm und einem buschigen Wuchs ist die Bergminze ideal für sonnige bis halbschattige Standorte. Sie bevorzugt durchlässige, kalkhaltige Böden und kommt auch mit Trockenheit hervorragend zurecht. Ein Schnitt nach der ersten Blüte regt eine zweite Blüte an, während der bodennahe Rückschnitt im Frühjahr die Pflanze auf die neue Saison vorbereitet.

Verwendung in Garten und Küche

Ob als optischer Hingucker in Steingärten, als Begleiter von Rosenbeeten oder in Töpfen auf dem Balkon – die Bergminze ist ein wahrer Allrounder. Darüber hinaus bereichert sie mit ihrem Aroma Tees, Salate und Gerichte, wodurch sie auch in der mediterranen Küche ein geschätztes Gewürz ist.

Jetzt bestellen und die Bergminze in Ihrem Garten erleben!

Profitieren Sie von ihrer Pflegeleichtigkeit und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz heimischer Bestäuber. Setzen Sie auf zeitlose Eleganz und natürliche Frische mit der Bergminze – ideal für jeden Gartenliebhaber.

3,50 €Preis