Best sellers

There are 207 products.

Showing 181-195 of 207 item(s)

Die Gattung Campanula, die Glockenblumen bilden eine eigene Familie, die Glockenblumengewächse. Der Name Campanula heißt übersetzt auch kleine Glocke und beschreibt die Form der Blüten. Die Blütezeit der Rundblättrigen Glockenblume geht von Mai  bis Oktober.  Bestäuber sind Bienen wie die  Furchenbienen, Masken- und Schmalbienen aber auch Hummeln und Falter. Die Glockenblumen-Scherenbiene ist ein Spezialist und geht nur an Glockenblumen. Die Rundblättrige Glockenblume ist auch eine schöne Pflanze für Steingärten und Mauerkronen. Sie  kommt mit jedem Gartenboden zurecht. 

3,50 €Price

Doch die Wegwarte besticht nicht nur durch ihre Blütenpracht! Als Kaffeesubstitut ist sie seit dem 17. Jahrhundert beliebt – ihre gerösteten Wurzeln waren als "Muckefuck" oder "Blümchenkaffee" weit verbreitet. Zudem sind der beliebte Chicorée und der würzige Radicchio aus dieser robusten Wildpflanze gezüchtet worden.

Pflanzanleitung:

  • Idealer Pflanzzeitpunkt: Ganzjährig, optimal im Frühling
  • Pflanzdichte: Etwa 4 Pflanzen pro Quadratmeter
  • Pflanzabstand: 50 cm zwischen den Pflanzen

Pflegehinweise:

  • Geringer Pflegeaufwand – typisch für Wildpflanzen
  • Bei Trockenheit gelegentlich gießen, vorzugsweise ohne Blattbenässung

Interessantes Wissenswert:

Beobachte, wie Ameisen, die Säure verspritzen, auf den blauen Blütenblättern der Wegwarte rote Flecken – eine Lackmusreaktion – hervorrufen. Vermutlich wurde dieses Phänomen historisch erstmals an der Wegwarte dokumentiert.

Jetzt kaufen: Plant auch in Eurem Garten diese wunderbare Wildpflanze voller Geschichte und Nutzen. Ob als charmante Blüte, ökologischer Wetterindikator oder Teil Eurer Kaffeekultur – die Wegwarte ist ein wahres Multitalent!

(Füge die Wegwarte jetzt zu Deinem Einkaufswagen hinzu und bringe einen Hauch Wildnis in Deinen Garten!)

3,50 €Price
  • Erdbeer-Minze (Mentha species) ist eine kleine, aber wüchsige Staude, die jeden Garten mit ihrem einzigartigen, süßen Duft und Geschmack nach reifen Erdbeeren bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer flexiblen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Von Juli bis August trägt sie hübsche hell-lila Blüten, die nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch Bienen und andere Insekten anziehen.

    Die Erdbeer-Minze gedeiht am besten in frischem bis feuchtem Boden und ist für ihre Winterhärte in der Zone Z7 bekannt. Dies macht sie zu einer robusten Wahl für Gärtner in kühleren Klimazonen. Mit ihrem dichten, buschigen Wuchs eignet sie sich perfekt für Freiflächen mit Wildstaudencharakter oder als attraktive Ergänzung in Beeten.

    Ihr üppig-fruchtiges Aroma macht die Erdbeer-Minze besonders beliebt in der Küche, wo sie Desserts wie Obstsalate und Eis eine besondere Note verleiht. Aber auch in Getränken oder als dekoratives und duftendes Element in kinderfreundlichen Gärten findet sie vielfältige Verwendung. Entdecken Sie die Freude, die diese besondere Minzsorte in Ihren Garten und auf Ihren Tisch bringt.

3,00 €Price

Die Englische Grüne Minze ist eine aromatische Bereicherung für jeden Garten und jede Küche. Mit ihren großen, stark gezahnten und geaderten Blättern in einem lebendigen Grün, bietet sie nicht nur optisch einen Anblick, sondern auch kulinarisch ein Erlebnis. Während der Blütezeit von Juli bis August präsentiert sie endständige, verzweigte Blütenähren mit hell-violetten Lippenblüten, die einen straff aufrechten Wuchs fördern. Die Stiele, die zunächst die gleiche Farbe wie die Blätter aufweisen, dunkeln während der Blüte nach und verleihen der Pflanze einen einzigartigen Charakter.

Mit einer Höhe von 80 bis 100 cm und einer Vorliebe für sonnige Standorte, gedeiht die Englische Grüne Minze am besten in frischem bis feuchtem Boden und eignet sich sowohl für Beete als auch für Freiflächen mit Wildstaudencharakter. Sie ist winterhart in der Zone Z5 und benötigt einen Pflanzabstand von 40 cm, um optimal zu wachsen.

Nicht nur ist diese Minzsorte äußerst bienenfreundlich und dient als wertvolle Insektenweide, sondern sie bereichert auch die Küche mit ihrem intensiven Minzgeschmack. Ideal für Minzsaucen, als Ergänzung zu Lammbraten, kräftigen Fisch- oder Erbsengerichten, aber auch zu jungen Bohnen und Zwiebeln. Ein Zweig in das Kartoffelkochwasser gibt selbst einfachen Gerichten eine erfrischende Note. Als Mitglied der Familie Lamiaceae, steht die Englische Grüne Minze für Qualität und Geschmack, der in keiner Küche fehlen sollte.

2,97 €Price
Die Wachsbohne Beckers Wachsgelb (Dr. Becker Nr.18) ist eine fadenlose, stark wüchsige Buschbohne mit goldgelben, zarten Hülsen und einem guten Ertrag. Sie wurde von Dr. Becker in Ostfriesland gezüchtet. Die Hülsen reifen nicht gleichzeitig ab und erfordern ein regelmäßiges Ernten. Das häufige Beernten und ein schonendes Pflücken verlängern die Ernteperiode. Das Anhäufeln der Kultur ist empfehlenswert, um die Standfestigkeit und Nährstoffversorgung der Pflanzen zu erhöhen.
3,48 €Price

Der Kohlrabi Gigant/Superschmelz wird sehr groß und kann über viele Wochen geerntet werden. Die Basis verholzt, aber das Innere bleibt selbst bei den größten Exemplaren zart und saftig. Er eignet sich zum Frischverzehr oder gedünstet mit Butter und Salz oder in Gemüsepfannen. In Scheiben geschnitten und paniert kann man ihn als "Schnitzel" genießen. Das junge Grün kann wie Spinat zubereitet werden. Gigant ist im Keller bis ins Frühjahr lagerfähig. Im Beet braucht er doppelt so viel Platz wie andere Kohlrabisorten.

3,16 €Price
Kurze, dicke bzw. halblange, kreiselförmige Wurzel für leichtere Ernte und Anbau auf flachgründigen Böden. Der Geschmack ist kräftig. Zubereitung für Suppen, gebratenes Gemüse oder als Salat; nicht schälen, nur abbürsten. Vorsicht: Berührung mit grünen Pflanzenteilen kann phototoxische Hautreaktionen hervorrufen.
3,16 €Price
Aus einem Sortenvergleich ist 2021 dieser Koriander als Favorit hervorgegangen. Die Sorte hat einen kräftigen Wuchs und lässt sich nahezu ganzjährig kultivieren. Bei regelmäßiger Ernte/Schnitt treibt mehrfach frisches Grün nach. Bleibt der Schnitt dagegen aus, belohnt Arata dies zunächst mit einer duftenden und bei Insekten sehr beliebten Blüte und später mit den ebenfalls gut nutzbaren Samen. Arata bedeutet im japanischen "Frische" und genau dies verbinden wir mit diesem Koriander. Im Salat, Eintopf oder auch im Kräuterquark bereichert dieser Koriander (fast) jede Mahlzeit (wenn man Koriander mag ;)). Die Sorte lässt sich auch sehr gut in Einzelkornsaat anziehen, wodurch er besonders zeitig und mit geringem Saatguteinsatz kultiviert werden kann.
3,16 €Price
Bear Paw ist eine eher kleinwüchsige (1 - 1,60 m) Popcornmaissorte mit gutem Geschmack, außergewöhnlicher Optik und guten Puffeigenschaften. Die Kolben sind weiß und ähneln bei guter Bestäubung einer Bärentatze. Die Kolben werden im Mittel etwa 15 cm lang. Die Pflanzen sind sehr gesund und standfest. Eine Anzucht im April ist besonders in nördlichen Breiten empfehlenswert, aber nicht zwangsläufig notwendig. Die Sorte ist für Popcornmais sehr frühreif. Bear Paw ergibt ein tolles Popcorn und (während der Trocknung) eine tolle Dekoration für Haus, Laden und Marktstand.
3,48 €Price
Redbone ist ein hervorragender Schnittsalat. Er ist glänzend rot und schießt sehr spät. Bei einer Schnittnutzung hat man eine häufige und lang anhaltende Ernte, weshalb er sich auch toll für den Anbau auf dem Balkon oder in kleinen Gärten und Hochbeeten eignet. Da Redbone eine große, dichte Rosette bildet, kann er auch wie Kopfsalat angebaut werden.
3,16 €Price
Salad Bowl ist ein sehr spät schießender Eichblattsalat mit einer langen Ernteperiode. Er bildet als Einzelpflanze eine große Rosette, weshalb er auch als Kopf geerntet werden kann. Die Blätter sind zart und wohlschmeckend und wachsen innerhalb von zwei bis drei Wochen nach.
3,16 €Price