Special Product Side Title
Best Seller Product Side Title

Best sellers

There are 210 products.

Showing 196-210 of 210 item(s)
Bear Paw ist eine eher kleinwüchsige (1 - 1,60 m) Popcornmaissorte mit gutem Geschmack, außergewöhnlicher Optik und guten Puffeigenschaften. Die Kolben sind weiß und ähneln bei guter Bestäubung einer Bärentatze. Die Kolben werden im Mittel etwa 15 cm lang. Die Pflanzen sind sehr gesund und standfest. Eine Anzucht im April ist besonders in nördlichen Breiten empfehlenswert, aber nicht zwangsläufig notwendig. Die Sorte ist für Popcornmais sehr frühreif. Bear Paw ergibt ein tolles Popcorn und (während der Trocknung) eine tolle Dekoration für Haus, Laden und Marktstand.
3,48 €Price
Redbone ist ein hervorragender Schnittsalat. Er ist glänzend rot und schießt sehr spät. Bei einer Schnittnutzung hat man eine häufige und lang anhaltende Ernte, weshalb er sich auch toll für den Anbau auf dem Balkon oder in kleinen Gärten und Hochbeeten eignet. Da Redbone eine große, dichte Rosette bildet, kann er auch wie Kopfsalat angebaut werden.
3,16 €Price
Salad Bowl ist ein sehr spät schießender Eichblattsalat mit einer langen Ernteperiode. Er bildet als Einzelpflanze eine große Rosette, weshalb er auch als Kopf geerntet werden kann. Die Blätter sind zart und wohlschmeckend und wachsen innerhalb von zwei bis drei Wochen nach.
3,16 €Price
Der Wintersalat Humil ist ein im besten Sinne altmodischer echter Buttersalat. Er bildet mittelgroße hellgrüne Köpfe mit einem geringen Umblattanteil. Die Köpfe haben ein blondes Herz. Die Blätter sind zart, fest geschichtet und haben einen sehr starken Buttercharakter, dem der Konsument, der moderne Salate gewöhnt ist, häufig zunächst fassungslos gegenübersteht. Unsere Wintersalate sind nur für den frühen Freilandanbau und den Überwinterungsanbau geeignet. Beim Überwinterungsanbau erfolgt die Direktsaat Ende August oder die Pflanzung Mitte Oktober. Die Oberkante der Töpfchen sollte mit dem Boden abschließen. Wintersalate sollen mit etwa acht echten Blättern überwintern. Schnee ist der beste Winterschutz. Nur Kahlfröste sind gefährlich. Gegebenenfalls mit dünnem Vlies oder Stroh schützen (so spät wie möglich - nach Weihnachten).
3,16 €Price
Das Spektrum dieser alten Sorte ist sehr divers. Die Farben variieren von grün über rot bis violett und die Pflanzenhöhe von mittel- bis sehr hoch. Das Wintergemüse wird besonders gern für deftige Kohlgerichte verwendet, aber es eignet sich auch für Aufläufe, Salate oder getrocknet und gesalzen für Grünkohlchips. Die Vorteile für den Hausgarten und den Marktstand sind die leichte Ernte und die Schönheit des Produktes. Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Leistungsfähigkeit bei geringer Wasser- und Nährstoffversorgung und eine gute Winterhärte aus.
3,16 €Price
Der Niedrige Grüne Krauser ist eine winterharte Sorte mit dunklen, mooskrausen Blättern, die sich wegen ihres niedrigen Wuchses gut unter dem Schnee 'verstecken' können. Das Wintergemüse wird besonders gern für deftige Kohlgerichte verwendet, aber es eignet sich auch für Aufläufe, Salate oder getrocknet und gesalzen für Grünkohlchips. Er kann auch im Kübel kultiviert werden. Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Leistungsfähigkeit bei geringer Wasser- und Nährstoffversorgung und eine gute Winterhärte aus.
3,16 €Price
Die Kalebasse ist ein rankendes Gewächs, das eine Mischung aus Kürbissen verschiedener, flaschen-ähnlicher Formen trägt. Sie können bei einer Größe von 20 - 40 cm geerntet werden. Die großen, getrockneten und verholzten Früchte können zu Geschirr, Spielzeug, Klangkörpern, Vogelhäusern und anderen Gebrauchsgegenständen verarbeitet werden. Sie härten über Winter bei einer warm-trockenen Lagerung aus. Bei Anzeichen einer Schimmelbildung bei der Lagerung sollte die oberste Hautschicht abgekratzt und die Kalebasse möglichst zügig getrocknet werden. Die Pflanze ist speziell für ungünstige Klimate gezüchtet und eignet sich gut zum Begrünen von Zäunen als Wind- und Sichtschutz.
3,48 €Price
Gundel ist die ideale Gurke für den extensiven Freilandanbau (intensiver Anbau wurde bisher nicht getestet). Die Sorte hat, neben einem sehr guten aromatischen Geschmack, einen hohen Ertrag über einen langen Zeitraum. Die Blattgesundheit ist sehr gut und selbst bei extremer Trockenheit bilden die Früchte keine Bitterstoffe aus. Die Gurke ist ideal für Salate und den Frischverzehr geeignet, macht sich aber auch in Smoothies gut. Die Jungpflanzen sind kräftig. Die Pflanzen haben eine mittlere Wüchsigkeit.
4,23 €Price

Der Sipka Zitronen ist ein ausgesprochen robuster, sehr ertragreicher und frühreifer Freilandchili mit kräftig gelben, etwa 7cm langen und spitzen Früchten. Die Früchte sind recht scharf (Schärfe 6) und überzeugen mit ihrem intensiven, exotisch fruchtigen Aroma. Besonders geeignet zum Trocknen für knallgelbes Chilipulver oder für das spezielle Aroma beim Kochen von Currys.

3,48 €Price
Der Paprika Roter Augsburger hat extrem süße, spitze, leuchtend-rote Früchte. Er bereichert Salate und Gemüsepfannen und schmeckt besonders gut als Snack, zum Beispiel mit Frischkäse. Die Sorte eignet sich sehr gut für den Freilandanbau, kann aber auch geschützt angebaut werden. Sie ist sehr frühreif. Der Rote Augsburger wurde in einer zweijährigen Sichtung und in Zusammenarbeit mit ARCHE NOAH aus über 50 Capsicum-Sorten auf ihre Eignung für die Kultivierung unter Low-Input-Bedingungen in Töpfen und im Freiland getestet.
3,48 €Price
Sehr gute und „klassische“ Genovese-Sorte für die Schnittnutzung im Freilandanbau. Die Sorte ist ebenfalls recht schossfest, ertragreich und hat ein gutes und ausgewogenes Aroma. Die Blattgesundheit ist überdurchschnittlich und das satt-dunkelgrüne Blatt sehr ansprechend. In unserer Sichtung ist die Sorte insbesondere durch gute Spätsommer- und Herbsterträge aufgefallen.
3,16 €Price
Die saftige, rote Cocktailtomate Cerise rot überzeugt im Freiland über eine lange Ernteperiode mit ihrer attraktiven Milde. Durch das Fruchtgewicht von 25 g eignen sich die Früchte zum Direktverzehr, zum Garnieren von Salaten und in Gemüsegerichten. Mit Olivenöl, Rosmarin und Salz schmecken sie als Ofengemüse besonders gut. Die robuste Pflanze hat sortentypisch eingerollte Blätter und ist sehr wüchsig. Freilandtomaten können ungeschützt im Freiland angebaut werden. Man sollte sie regelmäßig ausgeizen und hochbinden. Eine ausreichende Nährstoffversorgung erhöht den Ertrag.
3,48 €Price

Zitronenverbene Lippia citrodora Die Zitronenverbene stammt ursprünglich aus Südamerika vor allem in Chile und Peru ist sie verbreitet zu finden. Dem botanischen nahmen citrodora kann man schon ihre Eigenschaften entnehmen Zitrone und odor für Duft. Zitronenverbenen haben einen strauchartigen Wuchs und sollten regelmäßig geschnitten werden damit sie buschig und dicht Wachsen. Unbedingt frostfrei überwintern. Die Blätter lassen sich sehr gut zum würzen asiatischer Gerichte als Ersatz von Zitronengras nutzen oder geben sie die Blätter in Süßspeisen, Marmelade oder Gelees. Wenn sie frische Blätter für fünf Minuten in kochendes Wasser geben erhalten sie einen erfrischenden Tee.

3,50 €Price