

Echtes Eisenkraut, Verbena officinalis: Unser einheimisches Eisenkrautgewächs ist ein wahrer Allrounder in Sachen Schönheit und Nutzen. Als namensgebende Pflanze des Webshops bietet es nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch eine lange Tradition als Heilpflanze.
Das bis zu 80 Zentimeter hohe Kraut ist ein- bis mehrjährig und besticht durch seine typischen sparrig abstehenden Blütenstände. In diesen finden sich zahlreiche kleine, helle Blüten in verschiedenen Farben - von strahlendem Weiß über leuchtendes Rot bis hin zu intensivem Blau.
Die Verbreitung dieser Pflanze erfolgt durch Klausen, die von Tieren und Menschen weitergetragen werden. Besonders Honigbienen sind wichtige Bestäuber für das Eisenkrautgewächs und sorgen so für eine reiche Blüte.
Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden
Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)
Schon seit der Steinzeit ist dieses Gewächs ein Kulturfolger und hat sich somit perfekt an die Bedingungen des Menschen angepasst. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen es zu einer beliebten Begleitpflanze in Gärten und auf Balkonen.
Neben seiner ästhetischen Wirkung dient das Eisenkrautgewächs auch als alte Heilpflanze. Es besitzt wertvolle Inhaltsstoffe, die bei unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden können. Ein wahres Multitalent also, das in keinem Garten fehlen sollte!
Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit und dem Nutzen unseres einheimischen Eisenkrautgewächses - bestellen Sie noch heute im Webshop und lassen Sie sich von dieser besonderen Pflanze verzaubern.
Erdbeer-Minze (Mentha species) ist eine kleine, aber wüchsige Staude, die jeden Garten mit ihrem einzigartigen, süßen Duft und Geschmack nach reifen Erdbeeren bereichert. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, was sie zu einer flexiblen Wahl für verschiedene Gartenbereiche macht. Von Juli bis August trägt sie hübsche hell-lila Blüten, die nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch Bienen und andere Insekten anziehen.
Die Erdbeer-Minze gedeiht am besten in frischem bis feuchtem Boden und ist für ihre Winterhärte in der Zone Z7 bekannt. Dies macht sie zu einer robusten Wahl für Gärtner in kühleren Klimazonen. Mit ihrem dichten, buschigen Wuchs eignet sie sich perfekt für Freiflächen mit Wildstaudencharakter oder als attraktive Ergänzung in Beeten.
Ihr üppig-fruchtiges Aroma macht die Erdbeer-Minze besonders beliebt in der Küche, wo sie Desserts wie Obstsalate und Eis eine besondere Note verleiht. Aber auch in Getränken oder als dekoratives und duftendes Element in kinderfreundlichen Gärten findet sie vielfältige Verwendung. Entdecken Sie die Freude, die diese besondere Minzsorte in Ihren Garten und auf Ihren Tisch bringt.