Active filters
Schöne (leicht gefurchte) gelbgrünlich gestreifte Früchte mit einem Gewicht um 60 g, die goldgelbgeflammt abreifen. Starkwüchsige schmale Pflanzen mit leicht hängendem dunkel grünem Laub. Rispe meist ungeteilt, sehr ertragsstark und frühreif. Vollreif etwas weicher, lagert dennoch gut. Im Lager treten nach einigen Tagen kleine braune Punkte auf, diese sind sortentypisch und beeinflussen den Verzehr nicht. Das Aroma ist außergewöhnlich vielschichtig und dabei ausgewogen, mit ausgewogener Säure und würzig-fruchtigen Komponenten. |
Resibella ist eine Salattomate mit herausragender Resistenz gegenüber der Kraut- und Braunfäule (Phythophthora infestans). Die Sorte hat ein intensives Tomatenaroma und einen guten ausgewogenen Geschmack (auch noch bei kalten Nächten), bei gleichzeitig guten Erträgen im Freiland. Die klassisch roten Früchte sind saftig und aufgrund ihres guten Geschmacks hervorragend zum Frischverzehr und Naschen geeignet. Die Sorte ist wüchsig, die Fruchtreife ist früh.
Sweet Banana ist eine ertragreiche, milde Spitzpaprika mit hervorragender Freilandeignung. Der intensive Paprikageschmack ist angenehm frisch bis teilweise fruchtig. Die länglichen, bis zu 20 cm langen und 5 cm dicken Früchte reifen von gelb nach rot ab und ähneln im gelben Zustand, auch aufgrund ihrer leichten Krümmung, Bananen. Die Früchte können sowohl gelb als auch rot geerntet werden. Sie eignen sich zum Frischverzehr, zum Kochen, Braten, Grillen oder auch zum Füllen. Die Pflanzen zeichnen sich außerdem durch eine sehr gute Standfestigkeit aus und kommen in der Regel problemlos ohne Stützhilfe zurecht.
Die breit-buschige Prairie Fire ist regelrecht übersät mit kleinen, aufrecht stehenden, feurig scharfen Chilischoten, die von matt gelb nach dunkelrot abreifen. Sie eignet sich sowohl zum Rohverzehr, zum Kochen als auch zum Einlegen. Sie ist hübsch und produktiv im Beet und im Topf. Die Sorte eignet sich sehr gut für den Freilandanbau, kann aber auch geschützt angebaut werden. Prairie Fire wurde in einer zweijährigen Sichtung aus über 50 Capsicum-Sorten auf ihre Eignung für die Kultivierung unter Low-Input-Bedingungen in Töpfen und im Freiland getestet.
Die Blaukönigin ist eine der frühesten Auberginensorten überhaupt und überrascht schon im Juli mit üppiger und anhaltender Ernte. Die Sorte ist hervorragend für den Freilandanbau geeignet, kann aber ebenfalls im Kübel und auf dem Balkon gezogen werden. Die kompakte, eher kleinwüchsige Sorte (Wuchshöhen um 60 cm) bringt sogar außerhalb der Weinbaugebiete zuverlässige Erträge und überzeugt durch ihre mittelgroßen (etwa 150 g) violetten Früchte und eine gute Pflanzengesundheit. Der Geschmack ist erfreulich intensiv, aber nicht bitter. Die Früchte können wunderbar gekocht und gebraten werden. Insgesamt ist die Sorte sehr anspruchslos, benötigt keinerlei Stützhilfe oder intensive Düngung und ist daher hervorragend für den Hausgarten geeignet.
Slim Jim überzeugt unter extensiven Bedingungen mit hohen Erträgen ab dem Hochsommer. Die aufrechte, üppig belaubte Sorte hat zahlreiche längliche lila Früchte, welche in Trauben wachsen. Die Früchte erreichen Größen um ca. 15 cm und haben ein durchschnittliches Gewicht von etwa 100 g. Slim Jim hat einen hervorragenden intensiven Auberginengeschmack und ist nicht bitter. Die Reife ist mittelspät und ausdauernd. Neben den Früchten haben auch die Blätter eine violette Färbung, was Slim Jim zu einem echten Hingucker macht. Die Sorte ist sehr gesund und lässt sich neben dem Anbau im Freiland auch wunderbar im Kübel bzw. auf dem Balkon kultivieren.
Diese ebenfalls hervorragend freilandtaugliche Aubergine wird tatsächlich komplett grün geerntet und hat dabei einen angenehm fleischiges, auberginentypisches Aroma. Mit Fruchtgewichten bis 300 g sind die Auberginen für den Freilandanbau relativ groß. Die Pflanzen bleiben lange gesund und erreichen dadurch üppige Erträge. Die Pflanzen haben sehr große, hellgrüne Blätter und werden praktisch nicht von Kartoffelkäfern befallen.
Eine alte Sorte mit, im Verhältnis zur recht geringwüchsigen Pflanze, großen Früchten (bis etwa 15 cm) in klassischem Lila. Die Sorte ist in der Tat (dem Namen nach) recht frühreif, ertragsstark und bringt auch in kühleren Lagen sichere Erträge. Die Sorte hat sehr schöne kompakte Jungpflanzen.