Filter By

Frühjahr (März bis Mai)

Frühjahr (März bis Mai)

Categories

Categories

Availability

Availability

Weight

Weight

  • 0kg - 19,5kg

Price

Price

  • 0,00 € - 120,00 €

There are 227 products.

Showing 91-105 of 227 item(s)

Active filters

  • Categories: Aus unserer Gärtnerei
  • Categories: Bio-Saatgut
  • Categories: Wildstauden
  • Availability: In stock

Die Pflanze wächst umso größer, je feuchter sie gehalten wird, und eignet sich daher besonders gut für frische bis feuchte, gerne auch zeitweise überflutete Böden. Selbst an Teichufern fühlt sich der Langblättrige Ehrenpreis wohl. Seine großen Blütenstände ziehen trotz fehlenden Geruchs zahlreiche Insekten an, insbesondere Honigbienen sind von diesem Anziehungspunkt begeistert.

Vielseitige Verwendung und einfache Vermehrung

Der Langblättrige Ehrenpreis eignet sich hervorragend für Moorwiesen, Uferstaudenfluren und wechselfeuchte Auwälder. Um diese eindrucksvolle Pflanze zu vermehren, können Sie Teilungen im Frühjahr vornehmen. Auch Samenanzucht ist eine Möglichkeit, wenngleich etwas anspruchsvoller. In der Gartengestaltung überzeugt er als prächtiger Blickfang und harmoniert wunderbar in Kombination mit anderen Stauden. Nutzen Sie ihn, um in Ihrem Garten ein ökologisches Gleichgewicht zu schaffen und bedrohten Arten einen sicheren Lebensraum zu bieten.

Ein Muss für naturnahe Gärten

Angesichts seiner ökologischen Bedeutung und einfachen Pflege ist der Langblättrige Ehrenpreis die perfekte Wahl für umweltbewusste Gärtner. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser bedrohten Art verzaubern und tragen Sie zum Erhalt der Biodiversität bei. Machen Sie den Langblättrigen Ehrenpreis zu einem festen Bestandteil Ihres Gartens – für die Natur und Ihre Freude am Gärtnern.

3,50 €Price

Die Buschtomate Fuzzy Wuzzy hat rote, bezipfelte Früchte mit goldenen Streifen und einem würzig-fruchtigen Geschmack, der in der Küche für eine Bereicherung sorgt. Mit einem Fruchtgewicht von 30 g ist der Direktverzehr empfehlenswert. Gemeinsam mit den silbergrün behaarten Blättern sind die außergewöhnlichen Früchte ein echter Blickfang für Balkon und Terrasse. Unsere Buschtomaten sollten vor Regen geschützt werden und z.B. unter einem Dachüberstand stehen. Sie müssen nicht ausgegeizt oder hochgebunden werden, da sie determiniert wachsen. Der Anbau im Topf (mindestens 5 L Volumen) und auf dem Balkon ist sehr empfehlenswert.

3,48 €Price

Die Tigerette Cherry ist eine saftige, leckere, milde Buschtomate. Die Früchte erreichen ein Gewicht von circa 35 g und sind für den Direktverzehr besonders geeignet. Ihre gelb-grünen Blätter leuchten mit den leckeren, zitronengelben Früchten um die Wette. Die Pflanzen haben einen kompakten Wuchs. Unsere Buschtomaten sollten vor Regen geschützt werden und z.B. unter einem Dachüberstand stehen. Sie müssen nicht ausgegeizt oder hochgebunden werden, da sie determiniert wachsen. Der Anbau im Topf (mindestens 5 L Volumen) und auf dem Balkon ist sehr empfehlenswert.

3,48 €Price
Die Fleischtomate Silbertanne hat große, rote, milde, saftige Früchte. Mit einem Fruchtgewicht von 120 g eignet sich Silbertanne besonders zum Kochen von Saucen, Mark und Suppen, aber auch zum Frischverzehr. Die grünen, filigranen Blätter stellen einen schönen Kontrast zu den großen Früchten dar. Unsere Buschtomaten sollten vor Regen geschützt werden und z.B. unter einem Dachüberstand stehen. Sie müssen nicht ausgegeizt oder hochgebunden werden, da sie determiniert wachsen. Der Anbau im Topf (mindestens 5 L Volumen) und auf dem Balkon ist sehr empfehlenswert.
3,48 €Price
Die Cocktailtomate Black Cherry hat ein außergewöhnlich gutes, intensives Aroma. Sie ist angenehm weich und hat ein Fruchtgewicht von 23 g. Verwendung findet sie im Direktverzehr, in Salaten oder als Geschmackserlebnis in Gemüsegerichten. Das lila-rote Fruchtfleisch der Black Cherry schimmert durch die transparente Schale und gibt der Tomate ein besonderes Aussehen. Die Pflanze ist wüchsig und eine bewährte Sorte in Gärtnereien mit einem Raritätensortiment. Sie sollte regelmäßig ausgegeizt und hochgebunden werden. Eine ausreichende Nährstoffversorgung erhöht den Ertrag. Unsere historischen Sorten wurden im "überdachten Feldanbau" bei niedrigem Düngungsniveau und ohne zusätzliche Bewässerung auf Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Geschmack selektiert.
3,48 €Price

Die historische Stabtomate Auriga hat ein süß-saures Aroma und eine feste Schale. Ihre leuchtend orange-roten Früchte haben ein Fruchtgewicht von 65 g und eignen sich ideal für Salate. Die Pflanze ist von mittlerer Wüchsigkeit. Sie sollte regelmäßig ausgegeizt und hochgebunden werden. Eine ausreichende Nährstoffversorgung erhöht den Ertrag. Unsere historischen Sorten wurden im "überdachten Feldanbau" bei niedrigem Düngeniveau und ohne zusätzliche Bewässerung auf Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Geschmack selektiert.

3,48 €Price

Ihr botanischer Name Leucanthemum setzt sich aus den beiden griechischen Worten leukos was weiß bedeutet und anthemon für Blume zusammen. Wiesen-Margeritten sind Korblütler, ihre Blüten bestehen aus 20 - 25 weißen weiblichen Zungenblüten und 300 bis 400 zwittrigen, gelben Röhrenblüten. Im Garten haben Wiesen-Margeritten eine lange Blütezeit die von Mai bis in den Oktober reicht.

3,50 €Price

Green Zebra ist eine Salattomate mit vollem, kräftigem Aroma und einer angenehm kräftigen Säure. Die Früchte sind in der Reife grün-gelb geflammt. Das Ertragspotenzial ist gut und bei einem Fruchtgewicht von 120 g eignet sich die Sorte hervorragend für abwechslungsreiche Salate. Die Pflanze ist kompakt und hat eine mittlere Wüchsigkeit. Es empfiehlt sich der geschützte Anbau unter einem Dachüberstand oder im Gewächshaus. Green Zebra ist eine bewährte Sorte in Gärtnereien mit einem Raritätensortiment. Sie sollte regelmäßig ausgegeizt und aufgebunden werden. Eine ausreichende Nährstoffversorgung erhöht den Ertrag. Unsere historischen Sorten wurden im "überdachten Feldanbau" bei niedrigem Düngeniveau und ohne zusätzliche Bewässerung auf Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Geschmack selektiert.

3,48 €Price
Die Tomate Mandaline überzeugt durch ein ihr eigenes, außergewöhnlich exotisch-fruchtiges Aroma mit angenehmer Süße und sehr milder Säure. Die großen und knallig orange-farbenen, bei Vollreife eher weichen Früchte haben eine gute Fruchtqualität, sowie eine weiche Schale und sind mittelspät. Die Pflanze ist gesund und hat eine mittlere Wüchsigkeit. Fruchtgewicht 150 g.
3,48 €Price

Ein Schmuckstück mit Charakter

Mit ihren dreizählig handförmigen, dunkelgrünen Blättern und zarten Schmetterlingsblüten, die von einem herrlichen Rosaton bis hin zu seltenen Weiß- oder Blautönen reichen, verwandelt die Dornige Hauhechel Ihren Garten in ein wahres Blütenparadies. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis in den späten Herbst und zaubert besonders in den Sommermonaten farbenfrohe Akzente.

Rückzugsort für bedrohte Bestäuber

Die Dornige Hauhechel ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein Kraftpaket für die heimische Tierwelt. Obwohl ihre Blüten nur wenig Nektar bieten, enthalten sie reichlich Pollen, den viele Wildbienenarten dringend benötigen. Besonders gefährdete Arten wie die Mooshummel oder die Felsheiden-Mauerbiene finden hier wichtigen Lebensraum – ein wertvoller Beitrag zum Schutz der Biodiversität! Darüber hinaus bietet sie auch Schmetterlingen wie dem Kleinen Feuerfalter ein Zuhause.

Pflegeleicht und robust

Für alle, die Gartenfreude ohne großen Aufwand suchen, ist die Dornige Hauhechel ideal. Sie liebt kalkhaltige, durchlässige Böden und kommt mühelos mit heißen, trockenen Bedingungen zurecht. Dank ihrer tief reichenden Pfahlwurzel übersteht sie auch längere Trockenphasen und trotzt selbst extremen Temperaturen von bis zu -23 °C. Schneiden müssen Sie die Sträucher nur bei Bedarf, um abgestorbene Äste zu entfernen oder ihre Form zu gestalten.

Eine Pflanze mit Geschichte

Die Dornige Hauhechel ist nicht nur eine Augenweide und ökologisch wertvoll, sondern hat auch eine spannende Vergangenheit. Bereits in der Antike wurde sie als Heilpflanze geschätzt, und ihre Wirkstoffe finden bis heute in der Naturheilkunde Verwendung. Wussten Sie, dass ihre kräftigen Zweige angeblich sogar bei der Härtung der Schwerter von Dschingis Khans Horden verwendet wurden?

Ein echtes Multitalent für Ihren Garten

Schenken Sie der Dornigen Hauhechel einen trockenen, sonnigen Platz in Ihrem Garten, und sie wird es Ihnen mit ihrer unermüdlichen Blütenpracht und ihrem Einsatz für die Umwelt danken. Egal, ob Sie ein Zuhause für Bestäuber schaffen oder einfach ein pflegeleichtes Highlight für Ihren Garten suchen – die Dornige Hauhechel fügt sich perfekt ein.

Bringen Sie ein Stück heimische Natur in Ihren Garten und setzen Sie ein Statement für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt. Die Dornige Hauhechel wartet darauf, Ihren Außenbereich zu bereichern!

Fertig! Der Text für den Onlinestore ist bereit. Lass mich wissen, wenn ich noch etwas anpassen oder ergänzen soll! ????

3,50 €Price

Ein Schmuckstück mit Charakter

Mit ihren dreizählig handförmigen, dunkelgrünen Blättern und zarten Schmetterlingsblüten, die von einem herrlichen Rosaton bis hin zu seltenen Weiß- oder Blautönen reichen, verwandelt die Dornige Hauhechel Ihren Garten in ein wahres Blütenparadies. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis in den späten Herbst und zaubert besonders in den Sommermonaten farbenfrohe Akzente.

Rückzugsort für bedrohte Bestäuber

Die Dornige Hauhechel ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein Kraftpaket für die heimische Tierwelt. Obwohl ihre Blüten nur wenig Nektar bieten, enthalten sie reichlich Pollen, den viele Wildbienenarten dringend benötigen. Besonders gefährdete Arten wie die Mooshummel oder die Felsheiden-Mauerbiene finden hier wichtigen Lebensraum – ein wertvoller Beitrag zum Schutz der Biodiversität! Darüber hinaus bietet sie auch Schmetterlingen wie dem Kleinen Feuerfalter ein Zuhause.

Pflegeleicht und robust

Für alle, die Gartenfreude ohne großen Aufwand suchen, ist die Dornige Hauhechel ideal. Sie liebt kalkhaltige, durchlässige Böden und kommt mühelos mit heißen, trockenen Bedingungen zurecht. Dank ihrer tief reichenden Pfahlwurzel übersteht sie auch längere Trockenphasen und trotzt selbst extremen Temperaturen von bis zu -23 °C. Schneiden müssen Sie die Sträucher nur bei Bedarf, um abgestorbene Äste zu entfernen oder ihre Form zu gestalten.

Eine Pflanze mit Geschichte

Die Dornige Hauhechel ist nicht nur eine Augenweide und ökologisch wertvoll, sondern hat auch eine spannende Vergangenheit. Bereits in der Antike wurde sie als Heilpflanze geschätzt, und ihre Wirkstoffe finden bis heute in der Naturheilkunde Verwendung. Wussten Sie, dass ihre kräftigen Zweige angeblich sogar bei der Härtung der Schwerter von Dschingis Khans Horden verwendet wurden?

Ein echtes Multitalent für Ihren Garten

Schenken Sie der Dornigen Hauhechel einen trockenen, sonnigen Platz in Ihrem Garten, und sie wird es Ihnen mit ihrer unermüdlichen Blütenpracht und ihrem Einsatz für die Umwelt danken. Egal, ob Sie ein Zuhause für Bestäuber schaffen oder einfach ein pflegeleichtes Highlight für Ihren Garten suchen – die Dornige Hauhechel fügt sich perfekt ein.

Bringen Sie ein Stück heimische Natur in Ihren Garten und setzen Sie ein Statement für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt. Die Dornige Hauhechel wartet darauf, Ihren Außenbereich zu bereichern!

Fertig! Der Text für den Onlinestore ist bereit. Lass mich wissen, wenn ich noch etwas anpassen oder ergänzen soll! ????

3,50 €Price
Rot-grün gestreifte Tomate mit dunkelrotem Fruchtfleisch im Inneren. Die Früchte haben eine ausgeprägte Süße und gutes, leicht würziges Aroma. Sie sind dabei sehr fest, lassen sich gut lagern und können erstaunlich lange, auch bei Vollreife, an der Pflanze verweilen ohne zu platzen oder zu schimmeln. Die Pflanzen haben eine mittlere Wüchsigkeit, sind sehr schlank, gesund und haben ein saftiges, dunkles Laub. Die Geiztriebbildung ist mäßig bis gering. Die Sorte macht schöne, kompakte Jungpflanzen.
3,48 €Price

Ein natürlicher Eyecatcher

Die bis zu zwei Zentimeter großen Blütenbälle des Teufelsabbiss bringen eine faszinierende Leichtigkeit in Beete oder naturnahe Pflanzungen. Kombiniert mit ähnlichen Arten wie dem Großen Wiesenknopf entsteht ein harmonisches Farbenspiel. Die lanzettlichen, bodennahen Blätter der Pflanze bilden eine kompakte Rosette, die auch im Winter attraktiv bleibt und Grün in den Garten zaubert. Als eher konkurrenzschwache Pflanze entfaltet sich der Teufelsabbiss besonders gut in Bereichen, wo er nicht mit ausbreitungsfreudigeren Pflanzen konkurrieren muss.

Lebensraum und Nahrung für Bestäuber

Der Teufelsabbiss ist nicht nur eine Augenweide für Gartenliebhaber, sondern auch ein wertvolles Biotop für zahlreiche Bestäuber. Viele Wildbienen, darunter zwei spezialisierte (oligolektische) Arten, nutzen die Blüten als Pollenquelle. Auch Schmetterlinge wie der seltene Skabiosen-Scheckenfalter und die Gamma-Eule finden hier Nahrung und Platz für ihren Nachwuchs. Mit dem Anpflanzen dieses heimischen Wildstaudenklassikers leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Schutz bedrohter Arten und fördern die ökologischen Kreisläufe in Ihrem Garten.

Pflegeleicht und vielseitig

Der Gewöhnliche Teufelsabbiss gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf gut durchlässigen, nährstoffarmen Böden. Er liebt Gesellschaft von anderen nicht-invasiven Pflanzen und fügt sich mühelos in naturnahe Gartenkonzepte ein. Ob in Beetgestaltungen, Wildblumenwiesen oder als Akzentpflanze in Ihrer naturnahen Ecke – der Teufelsabbiss bringt Natürlichkeit und Eleganz in Ihren Garten.

Eine Pflanze mit Geschichte

Der außergewöhnliche Name "Teufelsabbiss" rührt von der Beschaffenheit der verdickten Wurzel her, die von unten her abstirbt und aussieht, als sei sie „abgebissen“ worden. Dieses ungewöhnliche Merkmal faszinierte schon unsere Vorfahren, die die Pflanze als magisches Amulett gegen böse Geister und zum Schutz vor Unheil schätzten. Auch in der traditionellen Heilkunst spielte der Teufelsabbiss eine Rolle und wurde zur Blutreinigung oder bei Atemwegserkrankungen verwendet.

Genuss aus der Natur

Wussten Sie, dass der Teufelsabbiss auch in der Wildkräuterküche Verwendung findet? Die zarten jungen Blätter und die Blüten können als besondere Zutat in Salaten oder zur Dekoration genutzt werden. Ein echter Allrounder, der nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch begeistert!

Heimatverbunden und nachhaltig

Unsere Teufelsabbiss-Pflanzen stammen aus zertifiziertem Saatgut mit regionaler Herkunft, sodass Sie mit dem Kauf nicht nur eine schöne Wildstaude erwerben, sondern auch die heimische Flora stärken. Regionales Anpflanzen schützt die genetische Vielfalt und sorgt zugleich dafür, dass die Pflanze optimal gedeihen kann.

Bringen Sie Natürlichkeit und Vielfalt in Ihren Garten

Der Gewöhnliche Teufelsabbiss verbindet Ästhetik, ökologische Bedeutung und historische Tradition auf eine unvergleichliche Art und Weise. Gönnen Sie Ihrem Garten dieses elegante, nachhaltige Highlight und tragen Sie zum Schutz der Umwelt und heimischen Arten bei!

Fertig! Die Beschreibung für den Gewöhnlichen Teufelsabbiss ist bereit. Lass mich wissen, wenn ich noch etwas anpassen oder ergänzen soll! ????

3,50 €Price

Ein natürlicher Eyecatcher

Die bis zu zwei Zentimeter großen Blütenbälle des Teufelsabbiss bringen eine faszinierende Leichtigkeit in Beete oder naturnahe Pflanzungen. Kombiniert mit ähnlichen Arten wie dem Großen Wiesenknopf entsteht ein harmonisches Farbenspiel. Die lanzettlichen, bodennahen Blätter der Pflanze bilden eine kompakte Rosette, die auch im Winter attraktiv bleibt und Grün in den Garten zaubert. Als eher konkurrenzschwache Pflanze entfaltet sich der Teufelsabbiss besonders gut in Bereichen, wo er nicht mit ausbreitungsfreudigeren Pflanzen konkurrieren muss.

Lebensraum und Nahrung für Bestäuber

Der Teufelsabbiss ist nicht nur eine Augenweide für Gartenliebhaber, sondern auch ein wertvolles Biotop für zahlreiche Bestäuber. Viele Wildbienen, darunter zwei spezialisierte (oligolektische) Arten, nutzen die Blüten als Pollenquelle. Auch Schmetterlinge wie der seltene Skabiosen-Scheckenfalter und die Gamma-Eule finden hier Nahrung und Platz für ihren Nachwuchs. Mit dem Anpflanzen dieses heimischen Wildstaudenklassikers leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Schutz bedrohter Arten und fördern die ökologischen Kreisläufe in Ihrem Garten.

Pflegeleicht und vielseitig

Der Gewöhnliche Teufelsabbiss gedeiht am besten in sonnigen bis halbschattigen Lagen auf gut durchlässigen, nährstoffarmen Böden. Er liebt Gesellschaft von anderen nicht-invasiven Pflanzen und fügt sich mühelos in naturnahe Gartenkonzepte ein. Ob in Beetgestaltungen, Wildblumenwiesen oder als Akzentpflanze in Ihrer naturnahen Ecke – der Teufelsabbiss bringt Natürlichkeit und Eleganz in Ihren Garten.

Eine Pflanze mit Geschichte

Der außergewöhnliche Name "Teufelsabbiss" rührt von der Beschaffenheit der verdickten Wurzel her, die von unten her abstirbt und aussieht, als sei sie „abgebissen“ worden. Dieses ungewöhnliche Merkmal faszinierte schon unsere Vorfahren, die die Pflanze als magisches Amulett gegen böse Geister und zum Schutz vor Unheil schätzten. Auch in der traditionellen Heilkunst spielte der Teufelsabbiss eine Rolle und wurde zur Blutreinigung oder bei Atemwegserkrankungen verwendet.

Genuss aus der Natur

Wussten Sie, dass der Teufelsabbiss auch in der Wildkräuterküche Verwendung findet? Die zarten jungen Blätter und die Blüten können als besondere Zutat in Salaten oder zur Dekoration genutzt werden. Ein echter Allrounder, der nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch begeistert!

Heimatverbunden und nachhaltig

Unsere Teufelsabbiss-Pflanzen stammen aus zertifiziertem Saatgut mit regionaler Herkunft, sodass Sie mit dem Kauf nicht nur eine schöne Wildstaude erwerben, sondern auch die heimische Flora stärken. Regionales Anpflanzen schützt die genetische Vielfalt und sorgt zugleich dafür, dass die Pflanze optimal gedeihen kann.

Bringen Sie Natürlichkeit und Vielfalt in Ihren Garten

Der Gewöhnliche Teufelsabbiss verbindet Ästhetik, ökologische Bedeutung und historische Tradition auf eine unvergleichliche Art und Weise. Gönnen Sie Ihrem Garten dieses elegante, nachhaltige Highlight und tragen Sie zum Schutz der Umwelt und heimischen Arten bei!

Fertig! Die Beschreibung für den Gewöhnlichen Teufelsabbiss ist bereit. Lass mich wissen, wenn ich noch etwas anpassen oder ergänzen soll! ????

3,50 €Price