- New

Die Dornige Hauhechel, auch bekannt als Katzendorn oder Eindorn, bringt nicht nur einen Hauch von wilder Schönheit in Ihren Garten, sondern glänzt mit einer Vielzahl von faszinierenden Eigenschaften. Dieser sommergrüne Strauch bleibt kompakt mit einer Höhe von rund 50 cm und ist die perfekte Wahl für sonnige Standorte mit trockenen, nährstoffarmen Böden.
Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden
Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)
Mit ihren dreizählig handförmigen, dunkelgrünen Blättern und zarten Schmetterlingsblüten, die von einem herrlichen Rosaton bis hin zu seltenen Weiß- oder Blautönen reichen, verwandelt die Dornige Hauhechel Ihren Garten in ein wahres Blütenparadies. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis in den späten Herbst und zaubert besonders in den Sommermonaten farbenfrohe Akzente.
Die Dornige Hauhechel ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein Kraftpaket für die heimische Tierwelt. Obwohl ihre Blüten nur wenig Nektar bieten, enthalten sie reichlich Pollen, den viele Wildbienenarten dringend benötigen. Besonders gefährdete Arten wie die Mooshummel oder die Felsheiden-Mauerbiene finden hier wichtigen Lebensraum – ein wertvoller Beitrag zum Schutz der Biodiversität! Darüber hinaus bietet sie auch Schmetterlingen wie dem Kleinen Feuerfalter ein Zuhause.
Für alle, die Gartenfreude ohne großen Aufwand suchen, ist die Dornige Hauhechel ideal. Sie liebt kalkhaltige, durchlässige Böden und kommt mühelos mit heißen, trockenen Bedingungen zurecht. Dank ihrer tief reichenden Pfahlwurzel übersteht sie auch längere Trockenphasen und trotzt selbst extremen Temperaturen von bis zu -23 °C. Schneiden müssen Sie die Sträucher nur bei Bedarf, um abgestorbene Äste zu entfernen oder ihre Form zu gestalten.
Die Dornige Hauhechel ist nicht nur eine Augenweide und ökologisch wertvoll, sondern hat auch eine spannende Vergangenheit. Bereits in der Antike wurde sie als Heilpflanze geschätzt, und ihre Wirkstoffe finden bis heute in der Naturheilkunde Verwendung. Wussten Sie, dass ihre kräftigen Zweige angeblich sogar bei der Härtung der Schwerter von Dschingis Khans Horden verwendet wurden?
Schenken Sie der Dornigen Hauhechel einen trockenen, sonnigen Platz in Ihrem Garten, und sie wird es Ihnen mit ihrer unermüdlichen Blütenpracht und ihrem Einsatz für die Umwelt danken. Egal, ob Sie ein Zuhause für Bestäuber schaffen oder einfach ein pflegeleichtes Highlight für Ihren Garten suchen – die Dornige Hauhechel fügt sich perfekt ein.
Bringen Sie ein Stück heimische Natur in Ihren Garten und setzen Sie ein Statement für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt. Die Dornige Hauhechel wartet darauf, Ihren Außenbereich zu bereichern!
Fertig! Der Text für den Onlinestore ist bereit. Lass mich wissen, wenn ich noch etwas anpassen oder ergänzen soll! ????
Origanum vulgare ist ein köstlicher Oregano der einen würzigen, scharfen Geschmack hat. Eine winterharte Staude mit aromatischen grünen Blättern. Lila Blüten im Sommer, die besonders attraktiv für Bienen und andere Bestäuber sind. Ein sehr beliebtes Küchenkraut, das Sie zu vielen Gerichten hinzufügen können. Pflanzen Sie den Oregano an einem gut durchlässigen, sonnigen Standort. Alternativ kann man in Töpfen oder Behältern pflanzen. Pflücken Sie bei Bedarf frische Blätter oder trocknen oder frieren Sie sie ein.
Armeria maritima ist eine super beliebte Pflanze für naturnahe Gärten! Du kannst sie in Bögen, Lücken oder als Saumpflanze verwenden. Sie sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch eine wertvolle Ressource für unsere heimischen Insekten. Die Strand-Grasnelke ist in vielen Gärten, an Wegrändern und sogar an Küsten, Salzwiesen und Sanddünen zu finden. Sie ist total robust und liebt die volle Sonne! Ihre vielen Blüten sind ein wahrer Blickfang und versorgen zahlreiche heimische Insekten mit Futter. Sie bleibt bis zu 20 cm hoch, ist winterhart und blüht im Früh-Sommer in wunderschönen Farben.
Wenn du die Strand-Grasnelke anpflanzt, hast du nicht nur etwas Schönes zum Anschauen, sondern leistest auch einen wertvollen Beitrag zum Insektenschutz und zur Biodiversität in deinem Garten. Die Blüten sind wahre Nektar- und Pollenquellen für Wildbienen und eine leckere Mahlzeit für einige Schmetterlingsarten. Zum Beispiel fliegt die Sandrasen-Maskenbiene (Hyllaeus angustatus) gerne zur Strand-Grasnelke. Außerdem findest du an ihr die Raupen der Blaugrauen Steineule (Polymixis xanthomista), des Grasnelken-Glasflüglers (Synanthedon myopaeformis) und des Salzwiesen-Kleinspanners (Scopula emutaria). Also, gönne deinem Garten diesen tollen Zuwachs und lass auch die Insekten davon profitieren! ????????????
Der Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum) ist eine einheimische Wildform und eine mehrjährige krautige Pflanze. Sie bildet mit zahlreichen Ausläufern einen dichten Rasen und wächst bis zu einer Höhe von 50 cm. Ihre dunkelgrünen, gefiederten Blätter und blutroten, einzeln erscheinenden Blüten machen sie zu einer attraktiven Pflanze in jedem Garten.
Die Pflanze bevorzugt sonnige, trockene und warme Standorte und ist ideal als Bodendecker. Sie kann sich durch Teilung oder Samen vermehren und ist frostverträglich bis -28 °C. Der Blut-Storchschnabel ist auch für die Dachbegrünung geeignet und verträgt Wurzeldruck, wodurch er zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet ist.
Mit seinen typischen schnabelförmigen Früchten, die fünf Samen enthalten, bietet der Blut-Storchschnabel eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insekten, von Fliegen bis Schmetterlingen. Darüber hinaus dient er als Raupenfutter und Nektarquelle für fünf Schmetterlingsarten.
Quelle: NaturaDB
Der Scharfe Mauerpfeffer, auch bekannt als 'Sedum acre', ist eine mehrjährige Staude, die sich durch ihr robustes und pflegeleichtes Wesen auszeichnet. Obwohl nicht ursprünglich in Deutschland heimisch, hat sie sich als attraktive Ergänzung für jeden Garten etabliert.
Diese Staude bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in trockenem, durchlässigem Boden, der nährstoffarm sein kann. Mit einer Höhe von 5-15 cm bildet der Scharfe Mauerpfeffer ein dichtes Polster, das im Frühjahr mit zahlreichen gelben, sternförmigen Blüten übersät ist.
Die fleischigen, hellgrünen Blätter des Scharfen Mauerpfeffers bleiben das ganze Jahr über attraktiv und bieten einen schönen Kontrast zu den strahlenden Blüten. Die Pflanze ist bis -28 °C frosthart und somit bestens geeignet für die meisten Klimazonen.
Der Scharfe Mauerpfeffer ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für eine Vielzahl von Insekten, darunter 13 verschiedene Wildbienenarten, Schmetterlinge und Raupen.
Ob in Beeten, auf Rabatten oder im Steingarten, der Scharfe Mauerpfeffer ist eine vielseitige Pflanze, die Ihrem Garten Struktur und Farbe verleiht. Darüber hinaus eignet er sich hervorragend zur Dachbegrünung.
Quelle NaturaDB