Best Seller Product Side Title

There are 336 products.

Showing 211-225 of 336 item(s)

Active filters

  • Categories: Bio-Saatgut
  • Categories: Gemüsepflanzen und Kräuter
  • Categories: Wildstauden
  • Categories: Winterfestes
Die Fruchtkammern der roten, mild-aromatischen Reisetomate Voyage sind voneinander getrennt, sodass sie leicht zu separieren und auf Reisen zu verspeisen sind. Trotz ihres Fruchtgewichts von 100 g eignet sie sich durch die vereinzelten Kammern am besten für den Direktverzehr. Die Pflanze ist gut wüchsig und hat ein gutes Ertragspotenzial. Die ungewöhnliche Wuchsform macht sie zum Hingucker in jedem Garten. Die Reisetomate sollte geschützt unter einem Dachüberstand oder im Gewächshaus angebaut werden. Die Pflanze sollte man regelmäßig ausgeizen und aufbinden. Eine ausreichende Nährstoffversorgung erhöht den Ertrag.
4,23 €Price

Wuchs und Erscheinung

Mit aufrecht wachsenden Blütenähren und einem kompakten, geordneten Wuchs verleiht die ‚Blaukönigin‘ Ihrem Garten Struktur und Farbintensität. Die filzigen, tiefgrünen Blätter sorgen nicht nur für Robustheit, sondern unterstreichen die leuchtende Schönheit der Blüten. Diese charmante Staude wächst besonders gut an sonnigen Plätzen, wo sie ihre volle Leuchtkraft und Blütenpracht entfalten kann.

Pflegeleicht und robust

Die ‚Blaukönigin‘ bevorzugt lockeren, sandigen bis lehmigen Boden mit neutralem bis kalkhaltigem pH-Wert. Ein sonniger Standort ist ideal, um ihr Wachstum und ihre Blütenfülle zu fördern. Diese robuste Staude ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer perfekten Wahl für ambitionierte wie auch ungeübte Gartenfreunde macht. Auch trockene Standorte oder kalkreiche Böden stellen für diese Pflanze kein Problem dar.

Ökologische Bedeutung

Steppensalbei ist für seine Beliebtheit bei Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern bekannt. Die ‚Blaukönigin‘ mit ihrer langen Blütezeit bietet Nektar und Pollen und stellt somit eine wertvolle Nahrungsquelle dar. Auch wenn ‚Blaukönigin‘ eine Zuchtform ist und daher nicht den gesamten ökologischen Nutzen der Wildform Salvia nemorosa bietet, bleibt sie ein unverzichtbarer Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Ob in Staudenbeeten, Freilandbepflanzungen oder als stimmungsvoller Begleiter für Rosen – die ‚Blaukönigin‘ überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. Ihre intensiven Blau-Violett-Töne setzen zauberhafte Akzente und harmonieren mit einer Vielzahl anderer Pflanzen. Auch in naturnahen Gartenkonzepten bringt ihre natürliche Ästhetik bezaubernde Ergebnisse. Zudem lässt sie sich leicht kombinieren und passt perfekt in moderne wie auch klassische Gartengestaltungen.

Ergänzender Hinweis zur Wildform

Die Wildform von Salvia nemorosa, eine wertvolle Bienen- und Schmetterlingsweide, wird von einer beeindruckenden Vielzahl an Wildbienenarten sowie spezialisierten Bestäubern besucht. Die ‚Blaukönigin‘ steht dieser zwar in ihrer Natürlichkeit etwas nach, überzeugt jedoch durch ihre gärtnerische Vielfalt und unvergleichliche Ausstrahlung.

Fazit

Der Steppensalbei ‚Blaukönigin‘ verbindet pflegeleichte Eleganz mit einem beeindruckenden ökologischen Nutzen. Mit seinen strahlend blau-violetten Blüten und der langen Blütezeit von Juni bis September verwandelt er sonnige Standorte in bezaubernde Highlights Ihres Gartens. Ob als Blickfang im Blumenbeet, stilvoller Begleiter für Rosen oder in weitläufigen Landschaften – die ‚Blaukönigin‘ bringt majestätische Schönheit und fröhliches Leben in Ihre grüne Oase. Gönnen Sie Ihrem Garten diesen farbenfrohen Hingucker und fördern Sie gleichzeitig die Artenvielfalt!

Die Beschreibung für den Steppensalbei ‚Blaukönigin‘ ist fertig! Lass mich wissen, wenn ich noch etwas für dich tun kann. ????

3,50 €Price

Bergminze (Calamintha nepeta) – Eine aromatische Oase für Ihren Garten

Ein Fest für die Sinne

Die Bergminze (Calamintha nepeta) begeistert mit zarten, violett-blauen bis weißen Blüten, die von Juli bis September ihre volle Pracht entfalten. Doch sie ist nicht nur optisch ein Highlight – ihre Blätter verströmen beim Zerreiben einen erfrischenden Duft, der an eine Kombination aus Minze und Oregano erinnert. Diese ausdauernde Staude bringt mediterranes Flair und wohltuende Frische in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Bienen- und insektenfreundlich: Ein Paradies für Wildbienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen.
  • Pflegeleicht: Robust, winterhart und extrem anpassungsfähig.
  • Vielseitig: Perfekt für Steingärten, Balkone, Dachbegrünungen oder als Begleiter in Blumenbeeten.
  • Aromatisch: Ideal für Tees, Kräuterkissen oder als mediterranes Gewürz in der Küche.

Ökologische Bedeutung

Die Bergminze ist ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Bestäubern. Wildbienen genießen ihren Pollen, während Schmetterlinge wie das Tagpfauenauge den Nektar schätzen. Ihre Blüten tragen somit aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei, während ihre Samen von Ameisen verbreitet werden – eine Win-Win-Situation für Mensch und Natur.

Pflegeleicht und vielseitig

Mit einer Höhe von 30 bis 40 cm und einem buschigen Wuchs ist die Bergminze ideal für sonnige bis halbschattige Standorte. Sie bevorzugt durchlässige, kalkhaltige Böden und kommt auch mit Trockenheit hervorragend zurecht. Ein Schnitt nach der ersten Blüte regt eine zweite Blüte an, während der bodennahe Rückschnitt im Frühjahr die Pflanze auf die neue Saison vorbereitet.

Verwendung in Garten und Küche

Ob als optischer Hingucker in Steingärten, als Begleiter von Rosenbeeten oder in Töpfen auf dem Balkon – die Bergminze ist ein wahrer Allrounder. Darüber hinaus bereichert sie mit ihrem Aroma Tees, Salate und Gerichte, wodurch sie auch in der mediterranen Küche ein geschätztes Gewürz ist.

Jetzt bestellen und die Bergminze in Ihrem Garten erleben!

Profitieren Sie von ihrer Pflegeleichtigkeit und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz heimischer Bestäuber. Setzen Sie auf zeitlose Eleganz und natürliche Frische mit der Bergminze – ideal für jeden Gartenliebhaber.

3,50 €Price

Wuchs und Vielfalt

Diese zweijährige Staude bildet einen kompakten, niedrigen Strauch, der von Frühjahr bis Herbst seine volle Blütenpracht entfaltet. Mit nur geringen Ansprüchen an den Boden wächst sie problemlos in Trockenmauern, Steingärten und Rabatten. Die leuchtend bunten Blüten verleihen jeder Gartenanlage Struktur und Esprit. Für eine gute Entwicklung benötigt diese Pflanze jedoch einen sonnigen Standort, an dem sie ihre Blüte optimal entfalten kann.

Pflegeleicht und vielseitig

Die Pflege dieser Wildform ist kinderleicht, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die sich an unkomplizierter und dennoch prachtvoller Flora erfreuen möchten. Ihre geringe Anspruchslosigkeit und hohe Trockenheitsresistenz machen sie zur bevorzugten Wahl in trockenen, sonnenverwöhnten Bereichen. Ein weiterer Pluspunkt ist ihre einfache Vermehrung durch Samen. Sobald sie in Ihrem Garten angekommen ist, können Sie sich lange an ihrer Blütenpracht erfreuen.

Ökologische Bedeutung

Diese Staude ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Gewinn für die heimische Tierwelt. Ihre großen und farbenfrohen Blüten ziehen Bienen, Hummeln und andere wichtige Bestäuber magisch an. Mit ihrer langen Blütezeit bietet sie eine hervorragende Nektar- und Pollenquelle und trägt so maßgeblich zur Förderung der biologischen Vielfalt in Ihrem Garten bei.

Historische und medizinische Bedeutung

Die Pflanze blickt auf eine lange Geschichte zurück und wurde bereits im Mittelalter in Kloster- und Heilgärten kultiviert. Ihre Zugehörigkeit zur Familie der Kreuzblütler und ihre historischen Anwendungen unterstreichen ihren besonderen Stellenwert. Sie enthält jedoch herzwirksame Glykoside, die sie giftig machen. Bitte beachten Sie diesen wichtigen Aspekt, wenn Sie sie in Ihrem Garten platzieren, besonders im Hinblick auf Kinder und Haustiere.

Fazit

Diese mediterrane Wildform ist ein perfektes Zusammenspiel aus Tradition, Schönheit und ökologischer Bedeutung. Dank ihrer niedrigen Pflegeansprüche und ihrer Fähigkeit, sonnige Standorte wie Steingärten, Trockenmauern und Blumenbeete zu verschönern, bringt sie nicht nur Farbe, sondern auch Lebendigkeit in Ihren Garten. Entdecken Sie die Faszination dieser besonderen Pflanze und schaffen Sie mit ihr eine blühende Oase der Vielfalt und Schönheit!

3,50 €Price
Relativ locker belaubtes, wüchsiges Basilikum mit mittelgroßen Blättern und mittlerer Schossfestigkeit. Die Sorte ist auch zum Dörren/Trocknen geeignet, lässt sich aber ebenso frisch verarbeiten. Es setzt durch die rote Farbe der Blätter im Garten und auf dem Teller ansprechende Akzente. Lässt man einige Pflanzen ungeerntet, so blühen sie über mehrere Monate und locken dabei von Schmetterlingen über Bienen bis zu Schwebfliegen eine Vielzahl von Insekten an. Die Sorte bleibt bis in den Spätherbst produktiv und gesund.
3,16 €Price

Sehr gute und „klassische“ Genovese-Sorte für die Schnittnutzung im Freilandanbau. Die Sorte ist ebenfalls recht schossfest, ertragreich und hat ein gutes und ausgewogenes Aroma. Die Blattgesundheit ist überdurchschnittlich und das satt-dunkelgrüne Blatt sehr ansprechend. In unserer Sichtung ist die Sorte insbesondere durch gute Spätsommer- und Herbsterträge aufgefallen.

3,16 €Price
Der Paprika Roter Augsburger hat extrem süße, spitze, leuchtend-rote Früchte. Er bereichert Salate und Gemüsepfannen und schmeckt besonders gut als Snack, zum Beispiel mit Frischkäse. Die Sorte eignet sich sehr gut für den Freilandanbau, kann aber auch geschützt angebaut werden. Sie ist sehr frühreif. Der Rote Augsburger wurde in einer zweijährigen Sichtung und in Zusammenarbeit mit ARCHE NOAH aus über 50 Capsicum-Sorten auf ihre Eignung für die Kultivierung unter Low-Input-Bedingungen in Töpfen und im Freiland getestet.
3,48 €Price