• New

Salvia nemorosa 'Blaukönigin'

3,50 €
Shipping excluded Lieferzeit 1-3 Tage

Steppensalbei ‚Blaukönigin‘ – Atemberaubende Farbakzente für Ihren Garten

Der Steppensalbei ‚Blaukönigin‘ bringt mit seinen intensiven blau-violetten Blütenahren eine majestätische Eleganz in jeden Garten. Diese Sorte begeistert durch ihre reiche und lange Blütezeit von Juni bis September, die sowohl das Auge erfreut als auch für Bienen und andere nützliche Bestäuber ein wahres Festmahl darstellt. Die tiefgrünen, runzeligen und filzigen Blätter bilden einen hübschen Kontrast zu den leuchtenden Blüten und machen die ‚Blaukönigin‘ zu einem Highlight in jedem Beet.

  

Quantity
Rating:
(0)
  Sichere Bestellung

Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden

  Schnelle Lieferung

Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)

Wuchs und Erscheinung

Mit aufrecht wachsenden Blütenähren und einem kompakten, geordneten Wuchs verleiht die ‚Blaukönigin‘ Ihrem Garten Struktur und Farbintensität. Die filzigen, tiefgrünen Blätter sorgen nicht nur für Robustheit, sondern unterstreichen die leuchtende Schönheit der Blüten. Diese charmante Staude wächst besonders gut an sonnigen Plätzen, wo sie ihre volle Leuchtkraft und Blütenpracht entfalten kann.

Pflegeleicht und robust

Die ‚Blaukönigin‘ bevorzugt lockeren, sandigen bis lehmigen Boden mit neutralem bis kalkhaltigem pH-Wert. Ein sonniger Standort ist ideal, um ihr Wachstum und ihre Blütenfülle zu fördern. Diese robuste Staude ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer perfekten Wahl für ambitionierte wie auch ungeübte Gartenfreunde macht. Auch trockene Standorte oder kalkreiche Böden stellen für diese Pflanze kein Problem dar.

Ökologische Bedeutung

Steppensalbei ist für seine Beliebtheit bei Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern bekannt. Die ‚Blaukönigin‘ mit ihrer langen Blütezeit bietet Nektar und Pollen und stellt somit eine wertvolle Nahrungsquelle dar. Auch wenn ‚Blaukönigin‘ eine Zuchtform ist und daher nicht den gesamten ökologischen Nutzen der Wildform Salvia nemorosa bietet, bleibt sie ein unverzichtbarer Bestandteil eines bienenfreundlichen Gartens.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Ob in Staudenbeeten, Freilandbepflanzungen oder als stimmungsvoller Begleiter für Rosen – die ‚Blaukönigin‘ überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. Ihre intensiven Blau-Violett-Töne setzen zauberhafte Akzente und harmonieren mit einer Vielzahl anderer Pflanzen. Auch in naturnahen Gartenkonzepten bringt ihre natürliche Ästhetik bezaubernde Ergebnisse. Zudem lässt sie sich leicht kombinieren und passt perfekt in moderne wie auch klassische Gartengestaltungen.

Ergänzender Hinweis zur Wildform

Die Wildform von Salvia nemorosa, eine wertvolle Bienen- und Schmetterlingsweide, wird von einer beeindruckenden Vielzahl an Wildbienenarten sowie spezialisierten Bestäubern besucht. Die ‚Blaukönigin‘ steht dieser zwar in ihrer Natürlichkeit etwas nach, überzeugt jedoch durch ihre gärtnerische Vielfalt und unvergleichliche Ausstrahlung.

Fazit

Der Steppensalbei ‚Blaukönigin‘ verbindet pflegeleichte Eleganz mit einem beeindruckenden ökologischen Nutzen. Mit seinen strahlend blau-violetten Blüten und der langen Blütezeit von Juni bis September verwandelt er sonnige Standorte in bezaubernde Highlights Ihres Gartens. Ob als Blickfang im Blumenbeet, stilvoller Begleiter für Rosen oder in weitläufigen Landschaften – die ‚Blaukönigin‘ bringt majestätische Schönheit und fröhliches Leben in Ihre grüne Oase. Gönnen Sie Ihrem Garten diesen farbenfrohen Hingucker und fördern Sie gleichzeitig die Artenvielfalt!

Die Beschreibung für den Steppensalbei ‚Blaukönigin‘ ist fertig! Lass mich wissen, wenn ich noch etwas für dich tun kann. ????

Pflanzenpass /Plant Passport DE-NW-1103932
5 Items
You might also like