

Echt heimische Wildstaude aus Gesicherter Herkunft. www.tausende-gaerten.de Die blauen Blüten der Nesselblättrigen Glockenblume locken Bienen wie z. B die Furchenbienen, Masken- und Schmalbienen an aber auch Hummeln und Falter. Die Glockenblumen-Scherenbiene ist ein Spezialist und geht nur an Glockenblumen.
Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden
Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)
Die Gattung Campanula, die Glockenblumen bilden eine eigene Familie, die Glockenblumengewächse. Der Name Campanula heißt übersetzt auch kleine Glocke und beschreibt die Form der Blüten. Die Blütezeit der Nesselblättrigen Glockenblume geht von Juli bis September. Bestäuber sind Bienen wie die Furchenbienen, Masken- und Schmalbienen aber auch Hummeln und Falter. Die Glockenblumen-Scherenbiene ist ein Spezialist und geht nur an Glockenblumen. Die Nessselblättrige Glockenblume ist auch eine schöne Schnittblume und kommt mit jedem Gartenboden zurecht.