- Neu

Holen Sie sich mit der Blauen Katzenminze (Nepeta x faassenii) eine Staude in Ihren Garten, die eine wahre Augenweide und zugleich ein Segen für die Natur ist! Ihr graugrünes, filigranes Laub, das an kleine Nesseln erinnert, begeistert nicht nur durch seinen eleganten Look, sondern auch durch einen leicht würzigen, aromatischen Duft, der eine charmante mediterrane Note in Ihren Außenbereich bringt. Die wunderschönen blauvioletten Blütentrauben, die in einem traumhaften Lavendelton von Sommer bis Herbst erstrahlen, ziehen alle Blicke auf sich.
Verschlüsselte Datenübertragung und sichere Zahlungsmethoden
Abholung unserer Waren vor Ort und Lieferung (deutschlandweit außer Inseln)
Die Blaue Katzenminze ist ein echtes Multitalent für naturnahe Gärten. Ein leichter Rückschnitt nach der ersten Blüte sorgt nicht nur für eine kompaktere Form, sondern regt die Pflanze zu einer zweiten Blüte an, sodass Sie bis in den späten Sommer hinein Freude an ihren prachtvollen Blüten haben. Als pflegeleichte und selbstversamende Staude überrascht sie im Folgejahr mit charmanten Nachkommen, die sich individuell von den Elternpflanzen unterscheiden und Ihren Garten natürlich bereichern.
Mit der Blauen Katzenminze schaffen Sie einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche bestäubende Insekten. Besonders 29 Wildbienenarten, wie die spezialisierte Frühe Ziest-Schlürfbiene oder die beeindruckende Östliche Holzbiene, finden in den Nektarquellen dieser Staude wertvolle Nahrung. Doch auch für Raupen gefährdeter Schmetterlingsarten, wie der Grauen Moderholzeule, leistet die Blaue Katzenminze einen unverzichtbaren Beitrag. Sie wird so zur Bühne eines faszinierenden Naturschauspiels, direkt in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon.
Diese Staude liebt die Sonne und gedeiht auf leicht durchlässigen Böden, wodurch sie besonders in sonnigen Beeten, Steingärten oder als Lückenfüller zwischen anderen Stauden glänzt. Mit ihrer Trockenheitsresistenz und der Fähigkeit, sich an unterschiedliche Bedingungen anzupassen, ist sie eine wertvolle Ergänzung für pflegeleichte und nachhaltige Gartenkonzepte. Zugleich sorgt sie für ein natürliches, lebendiges Gartenambiente und ist durch ihr harmonisches Zusammenspiel von Farbe und Duft ein echtes Highlight.
Die Blaue Katzenminze kombiniert zauberhafte Ästhetik mit ökologischem Nutzen und darf in keinem Garten fehlen, der sich als heimischer Zufluchtsort für gefährdete Arten versteht. Sie ist nicht nur eine Wohltat für die Tierwelt, sondern auch für die Seele und macht jeden Sommertag ein Stückchen schöner.
Bestellen Sie jetzt die Blaue Katzenminze und erschaffen Sie eine nachhaltige Oase voller Leben und Schönheit. Ihr Garten wird summen, duften und blühen – und Sie können stolz darauf sein, zugleich einen Beitrag zum Artenschutz zu leisten. ????????
Die Gattung Campanula, die Glockenblumen bilden eine eigene Familie, die Glockenblumengewächse. Der Name Campanula heißt übersetzt auch kleine Glocke und beschreibt die Form der Blüten. Die Blütezeit der Rundblättrigen Glockenblume geht von Mai bis Oktober. Bestäuber sind Bienen wie die Furchenbienen, Masken- und Schmalbienen aber auch Hummeln und Falter. Die Glockenblumen-Scherenbiene ist ein Spezialist und geht nur an Glockenblumen. Die Rundblättrige Glockenblume ist auch eine schöne Pflanze für Steingärten und Mauerkronen. Sie kommt mit jedem Gartenboden zurecht.
Die Gattung Campanula, die Glockenblumen bilden eine eigene Familie, die Glockenblumengewächse. Der Name Campanula heißt übersetzt auch kleine Glocke und beschreibt die Form der Blüten. Die Blütezeit der Rundblättrigen Glockenblume geht von Mai bis Oktober. Bestäuber sind Bienen wie die Furchenbienen, Masken- und Schmalbienen aber auch Hummeln und Falter. Die Glockenblumen-Scherenbiene ist ein Spezialist und geht nur an Glockenblumen. Die Rundblättrige Glockenblume ist auch eine schöne Pflanze für Steingärten und Mauerkronen. Sie kommt mit jedem Gartenboden zurecht.
Im Sommer verwandelt die Karthäuser-Nelke Ihren Garten in ein Blütenmeer. Ihre leuchtend purpur bis rosaroten, teils selten weißen Blüten bilden hübsche Büschel an den schlanken, aufrechten Stängeln. Die zarten, leicht duftenden Blüten ziehen alle Blicke auf sich und setzen lebendige Akzente in Beeten, Kies- oder Naturgärten. Auch die linealischen, blassgrünen Blätter tragen zur grazilen Attraktivität dieser Staude bei.
Die Karthäuser-Nelke ist mehr als nur eine Zierde. Sie ist ein wahres Paradies für Bestäuber und unterstützt die heimische Artenvielfalt. Ihre Blüten bieten Nektar und Pollen, von dem sich Schmetterlinge wie der Goldene Scheckenfalter oder der Skabiosenschwärmer ernähren. Selbst Wildbienen wie die seltene Keulhornbiene und die extrem seltene Andrena nigriceps finden hier wichtige Ressourcen. Das macht die Pflanze zu einem ökologisch wertvollen Beitrag für Ihr grünes Paradies.
Diese Nelkenart liebt sonnige Standorte und magere, gut durchlässige Böden. Das macht sie ideal für naturnahe Gartenkonzepte wie Magerrasen, Kiesgärten oder trockenere Gartenbereiche. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gedeiht sie auch bei wenig Pflege problemlos. Ob als Einzelpflanze oder in Gruppen gesetzt, die Karthäuser-Nelke zaubert Leichtigkeit und Natürlichkeit in jeden Garten.
Die Karthäuser-Nelke wurde bereits in mittelalterlichen Klostergärten kultiviert. Sie war damals eine geschätzte Heilpflanze, die gegen Schlangenbisse, Zahnschmerzen und rheumatische Beschwerden eingesetzt wurde. Zudem nutzte man die saponinhaltigen Pflanzen früher als Waschmittel. Ihr Name leitet sich vermutlich vom Karthäuserorden ab, der ihr historisches Erbe unterstreicht. Lassen Sie mit dieser wunderschönen Staude ein Stück Pflanzen- und Kulturgeschichte in Ihrem Garten aufleben.
Die Karthäuser-Nelke steht für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt. Mit ihrer Pflanzung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz von Schmetterlingen, Wildbienen und bedrohten Bestäubern. Gleichzeitig tauchen Sie Ihren Garten in ein natürliches Glanzlicht, das mit seiner unaufdringlichen Eleganz und ökologischen Bedeutung begeistert.
Machen Sie Ihren Garten zu einem Lebensraum für Mensch und Natur und erleben Sie mit der Karthäuser-Nelke die perfekte Kombination aus wilder Schönheit und umweltbewusstem Gärtnern!