Filter By

Categories

Categories

Availability

Availability

Weight

Weight

  • 0kg - 19,5kg

Price

Price

  • 2,00 € - 120,00 €

Startseite

There are 233 products.

Showing 1-15 of 233 item(s)

Active filters

  • Categories: Bio-Saatgut
  • Categories: Wildstauden
Schöne (leicht gefurchte) gelbgrünlich gestreifte Früchte mit einem Gewicht um 60 g, die goldgelbgeflammt abreifen. Starkwüchsige schmale Pflanzen mit leicht hängendem dunkel
grünem Laub. Rispe meist ungeteilt, sehr 
ertragsstark und frühreif. Vollreif etwas weicher, lagert dennoch gut. Im Lager treten nach einigen Tagen kleine
braune Punkte auf, diese sind
 sortentypisch und beeinflussen den Verzehr nicht. Das Aroma ist außergewöhnlich vielschichtig und dabei ausgewogen, mit ausgewogener Säure und würzig-fruchtigen Komponenten.
4,23 €Price
4,23 € Päckchen mit 12 Samen

Ihr botanischer Name Leucanthemum setzt sich aus den beiden griechischen Worten leukos was weiß bedeutet und anthemon für Blume zusammen. Wiesen-Margeritten sind Korblütler, ihre Blüten bestehen aus 20 - 25 weißen weiblichen Zungenblüten und 300 bis 400 zwittrigen, gelben Röhrenblüten. Im Garten haben Wiesen-Margeritten eine lange Blütezeit die von Mai bis in den Oktober reicht.

3,50 €Price
(1)

Resibella ist eine Salattomate mit herausragender Resistenz gegenüber der Kraut- und Braunfäule (Phythophthora infestans). Die Sorte hat ein intensives Tomatenaroma und einen guten ausgewogenen Geschmack (auch noch bei kalten Nächten), bei gleichzeitig guten Erträgen im Freiland. Die klassisch roten Früchte sind saftig und aufgrund ihres guten Geschmacks hervorragend zum Frischverzehr und Naschen geeignet. Die Sorte ist wüchsig, die Fruchtreife ist früh.

4,23 €Price

Wild findet man den Blutweiderich an Ufern und in Artenreichen Feuchtwiesen. Aber auch auf mäßig feuchten Böden kann man den Blutweiderich finden. Weiderich leite sich von der Ähnlichkeit der Blätter zu Weiden ab was auch für die botanische Bezeichnung salicaria = weidenartig gilt.Der Blütenstiel trägt kleine Trichterblumen, die Blütezeit ist von Juni bis September. Viele Falter lassen sich an den Blüten beobachten aber auch verschiedene Wildbienen und Schwebfliegen.

3,50 €Price

Sweet Banana ist eine ertragreiche, milde Spitzpaprika mit hervorragender Freilandeignung. Der intensive Paprikageschmack ist angenehm frisch bis teilweise fruchtig. Die länglichen, bis zu 20 cm langen und 5 cm dicken Früchte reifen von gelb nach rot ab und ähneln im gelben Zustand, auch aufgrund ihrer leichten Krümmung, Bananen. Die Früchte können sowohl gelb als auch rot geerntet werden. Sie eignen sich zum Frischverzehr, zum Kochen, Braten, Grillen oder auch zum Füllen. Die Pflanzen zeichnen sich außerdem durch eine sehr gute Standfestigkeit aus und kommen in der Regel problemlos ohne Stützhilfe zurecht.

3,48 €Price

Moschus-Malven findet man an sonnigen Wegesrändern. Im Garten lieben sie trockene bis leicht feuchte Böden. Moschus -Malven lassen sich auch gut in einem nährstoffreichen Dauersubstrat in Töpfen auf Balkon und Terrasse halten. Die Trockenen Blätter duften leicht nach Moschus. Ihre Blüten werden von Bienen, Schmetterlingen und Fliegen als Nahrungsspender besucht.

3,50 €Price
(1)
‘Madame Paraplü‘ entstand aus einem Kooperationsprojekt zwischen Culinaris und Philipp Lammer im Südosten Österreichs. Die Sorte wurde als Zier- und Naschpaprika speziell für den Balkongarten gezüchtet. Schon früh im Jahr zeigen die Blätter eine dekorative Marmorierung. Im Reifeverlauf sorgen dann die Früchte für ein farbliches Feuerwerk: Anfänglich grün-weiß gestreift, färben die kleinen stumpfkegeligen Früchte über gelb und orange bis sie schließlich rot-braun gestreift ihre Vollreife erreichen.
3,48 €Price

Potentilla ist ein Rosengewächs und mit den Wilderdbeeren nahe verwandt. In der Natur finden sich auch Bastarde beider Arten. Der botanische Name Potentilla erhielt die Gattung wegen der Heilkraft einzelner Arten. Es wird vom lateinischen potentia was Kraft bedeutet hergeleitet. Früher wurde es gerne als Einlage in Holzschuhen gebraucht. Potentilla argentea das Silber-Fingerkraut besitzt eine silbrige Blattunterseite. Man kann es auf steinigen Wegen verwenden da es eine trittfeste und äußerst genügsame Pflanze ist. Auch für Trockenrasen ist das Silber-Fingerkraut geeignet. Trockene und nährstoffarme Böden werden toleriert. Die Blütezeit geht von Juni bis August. 

3,50 €Price
(1)

Yoshkosh ist unsere bisher mit Abstand größter Paprika. Die Sorte ist im Gewächshaus und im Freiland sehr ertragreich, wobei sie durch Ihre Fruchtgröße etwas später als unsere anderen Sorten reift. Im Geschmack ist er sehr süß und aromatisch. Bei entsprechender Düngung und Wassergabe werden die Pflanzen sehr ausladend und müssen gestützt werden – insbesondere durch die schweren Früchte sind sie ab Sommer nicht mehr standfest.

3,48 €Price

Der Gamander Ehrenpreis, Veronica chamaedrys gehört zur Familie der Wegerichgewächse. Der Name Veronica stammt vermutlich aus dem lateinischen vera unica das einzig wahre ( Heilkraut ) da man der Art officinalis früher eine große Heilkraft nachgesagt hat. auch der deutsche Name Ehrenpreis kann darauf zurück geführt werden. Die Blütezeit des Gamander Ehrenpreis ist der Frühsommer von Mai bis Juni. Bestäuber sind Bienen wie die Frühlins-Pelzbiene, die Sand- und Furchenbienen aber auch Fliegen und Tagfalter. Der Gamander Ehrenpreis bildet Polster und kommt mit jedem Gartenboden zurecht. Er eignet sich auch gut für Wildrasenflächen.

3,50 €Price

Die breit-buschige Prairie Fire ist regelrecht übersät mit kleinen, aufrecht stehenden, feurig scharfen Chilischoten, die von matt gelb nach dunkelrot abreifen. Sie eignet sich sowohl zum Rohverzehr, zum Kochen als auch zum Einlegen. Sie ist hübsch und produktiv im Beet und im Topf. Die Sorte eignet sich sehr gut für den Freilandanbau, kann aber auch geschützt angebaut werden. Prairie Fire wurde in einer zweijährigen Sichtung aus über 50 Capsicum-Sorten auf ihre Eignung für die Kultivierung unter Low-Input-Bedingungen in Töpfen und im Freiland getestet.

3,48 €Price

Die Gattung Campanula, die Glockenblumen bilden eine eigene Familie, die Glockenblumengewächse. Der Name Campanula heißt übersetzt auch kleine Glocke und beschreibt die Form der Blüten. Die Blütezeit der Nesselblättrigen Glockenblume geht von Juli bis September.  Bestäuber sind Bienen wie die  Furchenbienen, Masken- und Schmalbienen aber auch Hummeln und Falter. Die Glockenblumen-Scherenbiene ist ein Spezialist und geht nur an Glockenblumen. Die Nessselblättrige Glockenblume ist auch eine schöne Schnittblume und kommt mit jedem Gartenboden zurecht. 

3,50 €Price

Poromeo ist eine frühreife, scharfe Würzpaprika mit hervorragender Freilandeignung und hohem Ertrag. Die Früchte reifen von grün nach dunkelrot ab, sind spitz und erreichen eine Länge von etwa 7 cm. Die in Geruch und Geschmack sehr aromatischen Früchte sind mit einer Schärfe von 5 recht scharf und eignen sich zum Kochen, Braten, Füllen oder Einlegen. Im Dörrgerät oder Backofen getrocknet lässt sich ein sehr fruchtiges, aromatisches Würzpulver herstellen. Die Pflanze ist kompakt und kann daher auch gut im Kübel gezogen werden. Ein Abstützen der Pflanzen ist empfehlenswert.

3,48 €Price

Die Gattung Campanula, die Glockenblumen bilden eine eigene Familie, die Glockenblumengewächse. Der Name Campanula heißt übersetzt auch kleine Glocke und beschreibt die Form der Blüten. Die Blütezeit der Rundblättrigen Glockenblume geht von Mai  bis Oktober.  Bestäuber sind Bienen wie die  Furchenbienen, Masken- und Schmalbienen aber auch Hummeln und Falter. Die Glockenblumen-Scherenbiene ist ein Spezialist und geht nur an Glockenblumen. Die Rundblättrige Glockenblume ist auch eine schöne Pflanze für Steingärten und Mauerkronen. Sie  kommt mit jedem Gartenboden zurecht. 

3,50 €Price
(4)