Active filters
Ihr botanischer Name Leucanthemum setzt sich aus den beiden griechischen Worten leukos was weiß bedeutet und anthemon für Blume zusammen. Wiesen-Margeritten sind Korblütler, ihre Blüten bestehen aus 20 - 25 weißen weiblichen Zungenblüten und 300 bis 400 zwittrigen, gelben Röhrenblüten. Im Garten haben Wiesen-Margeritten eine lange Blütezeit die von Mai bis in den Oktober reicht.
Mit Höhe von etwa 60 cm ist die Achillea millifolium 'Colorado' so eine tolle Staude für den vorderen bis mittleren Bereich von Staudenbeeten. Die feinen Blütenstände sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ein Festmahl für unsere heimischen Insekten. Vor allem Wildbienenarten und Schmetterlingsraupen lieben diese Wiesenschafgarbe!
Auch wenn es keine spezifischen Untersuchungen gibt, ist die 'Colorado' definitiv eine wertvolle Ergänzung für die Artenvielfalt im Garten. Besonders Wildbienenarten wie die Sandbiene (Andrena) freuen sich über Schafgarben. Und Schmetterlingsarten wie der Schachbrett-Schmetterling (Melanargia galathea) und der Admiral (Vanessa atalanta) tanzen gerne um die Blüten herum.
Neben ihrem hübschen Aussehen hat die Wiesenschafgarbe auch einen Platz in der traditionellen Heilkunde gefunden. Sie ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und krampflösenden Eigenschaften und kann beispielsweise als Tee oder Salbe bei Magen-Darm-Beschwerden und Menstruationsbeschwerden helfen.
Übrigens, die 'Colorado'-Sorte der Wiesenschafgarbe ist essbar, aber meistens wird sie als Zierpflanze angebaut. Ihre leuchtenden Blüten und das kompakte Wachstum machen sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer attraktiven und pflegeleichten Pflanze suchen.
Alles in allem ist die Achillea millifolium 'Colorado' eine faszinierende Pflanze mit einer Vielzahl von Eigenschaften, die sie zu einer Bereicherung für jeden Garten machen. Von ihrer beeindruckenden Schönheit bis hin zu ihren ökologischen und gesundheitlichen Vorteilen ist diese Sorte definitiv eine Überlegung wert. Also, wie wär's mit einer 'Colorado' in deinem Garten?
Yoshkosh ist unsere bisher mit Abstand größter Paprika. Die Sorte ist im Gewächshaus und im Freiland sehr ertragreich, wobei sie durch Ihre Fruchtgröße etwas später als unsere anderen Sorten reift. Im Geschmack ist er sehr süß und aromatisch. Bei entsprechender Düngung und Wassergabe werden die Pflanzen sehr ausladend und müssen gestützt werden – insbesondere durch die schweren Früchte sind sie ab Sommer nicht mehr standfest.
Poromeo ist eine frühreife, scharfe Würzpaprika mit hervorragender Freilandeignung und hohem Ertrag. Die Früchte reifen von grün nach dunkelrot ab, sind spitz und erreichen eine Länge von etwa 7 cm. Die in Geruch und Geschmack sehr aromatischen Früchte sind mit einer Schärfe von 5 recht scharf und eignen sich zum Kochen, Braten, Füllen oder Einlegen. Im Dörrgerät oder Backofen getrocknet lässt sich ein sehr fruchtiges, aromatisches Würzpulver herstellen. Die Pflanze ist kompakt und kann daher auch gut im Kübel gezogen werden. Ein Abstützen der Pflanzen ist empfehlenswert.
Cayellow ist ein dunkelgelber (bis fast ins orangefarben gehend) relativ großfrüchtige Chili mit mittlerer Schärfe. Die etwa 15 cm großen und relativ dickfleischigen Früchte reifen selbst im Freiland schon sehr früh ab und bringen über die Saison dadurch üppige Erträge. Die Pflanzen sind insgesamt sehr gesund und durch ihren Kontrast von sattem Grün zu den leuchtend gelben Früchten auch optisch sehr ansprechend. Durch die glatte Schale und die eher glatte Form lassen sich die Früchte schnell und gut verarbeiten.
Der orangefrüchtige Cayorange ist unsere frühreifster Chili und mit seiner leuchtend gelb-orangenen Färbung bringt er nochmal einen neuen Farbaspekt in den Garten. Der Ertrag ist durch die lange Ernteperiode sehr hoch, bei anhaltend gutem Aroma/Geschmack.
Der Sipka Zitronen ist ein ausgesprochen robuster, sehr ertragreicher und frühreifer Freilandchili mit kräftig gelben, etwa 7cm langen und spitzen Früchten. Die Früchte sind recht scharf (Schärfe 6) und überzeugen mit ihrem intensiven, exotisch fruchtigen Aroma. Besonders geeignet zum Trocknen für knallgelbes Chilipulver oder für das spezielle Aroma beim Kochen von Currys.
Tropicana besticht neben einer ausgezeichneten Pflanzengesundheit durch den hervorragenden süß-sauren und sensationell aromatischen Geschmack ihrer exotischen gelb-orangefarbenen Früchte (Grad Brix über 15%!). Die Früchte sind lagerfähig und können noch nach den ersten leichten Frösten geerntet werden, wodurch sie spät im Jahr eine gute Vitamin-Quelle darstellen. Die Pflanzen sollten auf sehr geringem Düngungs- und Bewässerungsniveau gezogen werden.
Die kleinfrüchtige Physalis Dulceria hat einen exotischen, fruchtigen Geschmack. Die Pflanze produziert viele gelbe Früchte, die bei der Vollreife abfallen und gut gelagert werden können. In diese Sorte sind mehrere Herkünfte eingeflossen, wodurch sich ein ganzes Süßwarengeschäft an Geschmäckern auf den Tisch bringen lässt. Am besten eignet sich Dulceria zum Naschen, in abwechslungsreichen Salaten und Süßspeisen oder als besondere Frucht zum Schokoladenfondue. Die dunkelgrünen, buschigen Pflanzen sind sehr gesund und schön kompakt. Sie eignen sich gut für die Topfkultur.
Die Tomatillo Aurora hat süß-saure, gelbe, bis mandarinengroße Früchte. Diese lassen sich hervorragend für Soßen verwenden, in der Pfanne braten oder vollreif roh naschen. Roh erinnert der Geschmack an Physalis kombiniert mit dem Aroma eines festen, säuerlich-fruchtigen Apfels und roher Kartoffel. Klassisch werden sie zusammen mit Chilis zur Herstellung von Salsa genutzt. Aurora hat eine schöne Jungpflanze mit saftigem Grün und bildet die ersten Blütenansätze schon vor dem Auspflanzen im Topf. Sie ist deutlich frühreifer als vergleichbar ertragsstarke Sorten.
Mit einem Fruchtgewicht von bis zu 5 kg und einer für das Freiland erstaunlich zügigen Abreife ist diese Wassermelone mit Abstand als beste Sorte aus unserer Sortensichtung hervorgegangen. Die Sorte kommt extrem gut mit Trockenheit und Hitze zurecht, verzeiht aber auch die immer wieder auftretenden kalten Nächte im Mai und Juni – wodurch eine nahezu sichere Ernte erzielt werden kann. Da die Pflanzen relativ licht belaubt sind, empfehlen wir den Anbau auf Mulch.
Die Wassermelone Solopoly eignet sich sehr gut zum Anbau im Freiland, bestenfalls auf Mulch. Sie ist robust, ertragreich, die Früchte sind sehr süß und lecker sowie lagerfähig, auch in weniger sonnigen Jahren! Das Gewicht der oval länglichen Früchte variiert von 2 bis 4 kg. Die Schale ist glatt mit einer schönen hell- bis dunkelgrünen Maserung. Das Fruchtfleisch ist hellgelb bis kräftig orangefarben und duftet bei Vollreife intensiv.