Active filters
Diese ebenfalls hervorragend freilandtaugliche Aubergine wird tatsächlich komplett grün geerntet und hat dabei einen angenehm fleischiges, auberginentypisches Aroma. Mit Fruchtgewichten bis 300 g sind die Auberginen für den Freilandanbau relativ groß. Die Pflanzen bleiben lange gesund und erreichen dadurch üppige Erträge. Die Pflanzen haben sehr große, hellgrüne Blätter und werden praktisch nicht von Kartoffelkäfern befallen.
Eine alte Sorte mit, im Verhältnis zur recht geringwüchsigen Pflanze, großen Früchten (bis etwa 15 cm) in klassischem Lila. Die Sorte ist in der Tat (dem Namen nach) recht frühreif, ertragsstark und bringt auch in kühleren Lagen sichere Erträge. Die Sorte hat sehr schöne kompakte Jungpflanzen.
Die frühreife und ertragsstarke Freilandtomate Primavera hat leuchtend orangerote, saftige Früchte, die im Mund zergehen. Mit ihrer fruchtigen Süße und einem Fruchtgewicht von 25 g eignen sie sich für den Direktverzehr, zum Garnieren von Salaten und in Gemüsegerichten. Mit Olivenöl, Rosmarin und Salz schmecken sie auch als Ofengemüse sehr gut. Primavera hat eine robuste, kräftige, kompakte Jungpflanze mit einer mittleren Wüchsigkeit und Laubdichte und weist eine verbesserte Feldresistenz gegen Kraut- und Braunfäule auf. Die etwas längere und offenere Pflanze ist besonders für den ungeschützten Freilandanbau und für den Anbau im Kübel geeignet. Man sollte sie regelmäßig ausgeizen und hochbinden. Eine ausreichende Nährstoffversorgung erhöht den Ertrag, aber Primavera ist auch bei reduzierter Düngung und Bewässerung leistungsfähig.