Filter By

Frühjahr (März bis Mai)

Frühjahr (März bis Mai)

Categories

Categories

Availability

Availability

Weight

Weight

  • 0kg - 0,6kg

Price

Price

  • 2,00 € - 20,00 €

There are 84 products.

Showing 61-75 of 84 item(s)

Active filters

  • Categories: Aus unserer Gärtnerei
  • Categories: Bio-Saatgut
  • Categories: Gemüsepflanzen und Kräuter
  • Availability: Not available

Das Marokkanische Leinkraut ist ein filigranes Wegerichgewächs, dessen Blüten kleinen Löwenmäulchen ähneln. Die anspruchslose, einjährige, zierliche Pflanze wird etwa 30 - 50 cm hoch und blüht den ganzen Sommer ab Juni bis zum Frost in herrlichen Farbkombinationen von rosa/rot bis violett/ blau. Sie eignet sich gut als Schnittblume.

3,16 €Price
Die Kolbenhirse Herbstfeuer ist eine alte Kulturpflanze, die als Zierpflanze und als Vogelfutter den Garten bereichert. Ihre Kolben sind unbegrannt. Bei der Reife färben sich die rot-violetten Kolben und das grüne Laub rotbraun. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,50 m. Kolbenhirse kann auch für Trockensträuße genutzt werden. Der Anbau in Topf und Kübel ist möglich.
3,16 €Price
Blauviolett, doldenförmig blühende mehrjährige krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 80 bis 150 cm. Die Blüte ist sehr ausdauernd und reicht von etwa Juli bis Oktober. In kalten Wintern frieren die Stauden ab, weshalb sie nur als bedingt winterhart bezeichnet werden können. Die eher lockere Pflanze bereichert durch ihren speziellen Wuchs und ihre Funktion als Bienenweide den Garten und ist ein echter Hingucker.
3,16 €Price
Die Dahlie Mignon ist eine kleinbleibende Sorte (bis ca. 50 cm hoch). Sie bereichert den Garten mit einer bunten Farbmischung ungefüllter Blüten und setzt Akzente in weiß, gelb, lachs, orange, rosa, hell- und dunkelrot. Sie blüht ab dem ersten Jahr und kann einfach (frostfrei) überwintert werden. Bei einer frühen Anzucht hat sie eine sehr lange Blütezeit. Der Anbau in Topf und Kübel funktioniert hervorragend. Ungefüllte Blüten haben in der Regel deutlich mehr Nektar, sind eine tolle Bienenweide und haben deshalb einen höheren Stellenwert für die Biodiversität als gefüllte Blüten. Dahlie als Gemüse: Blütenblätter, aber auch die gesamte Dahlienknolle sind essbar! Die Knollen sind stärkehaltig, gesund und bringen ein tolles würziges Aroma mit – probieren Sie es aus!
3,16 €Price
Die Rote Sonnenblume ist eine blühfreudige, reich verzweigte Sonnenblume mit über 2 m hohen Pflanzen. Sie blüht in einer Mischung vieler Rottöne. Die Blüten faszinieren mit Farbübergängen, die von einem dunklen Gelb, über Rot-Orange bis ins Dunkelrot reichen. Die Pflanzen liefern über einen langen Zeitraum frische Blüten. Im Sommer und Herbst dienen die reifen Kerne den Vögeln als Futter.
3,16 €Price
Schon bei den Wikingern war das Löffelkraut als Vitamin C-Quelle für den Winter bekannt. Die Ernte der dunkelgrünen Blätter erfolgt vom Sommer bis zum Frühjahr. Sie werden als Gewürz zu Salaten und gekochten Speisen genutzt. Der Geschmack erinnert an Meerrettich und Senf. Löffelkraut wird 25 - 50 cm hoch und überwintert, wenn es bereits im Herbst gesät wurde.
3,16 €Price

Mit einer Höhe von 20-50 cm ist sie ideal für sonnige Trockenrasen, Schotterflächen und sogar Gärten, wo sie mitunter verwildert. Ihre blühenden Ähren ziehen Bienen und Schmetterlinge magisch an, insbesondere die Blauschwarze Holzbiene sowie seltene Schmetterlinge wie den Wachtelweizen-Scheckenfalter.

Der Ährige Ehrenpreis lässt sich leicht vermehren und ist eine wunderbare Bereicherung für naturnahe Gärten. Nach der Blütezeit empfiehlt es sich, die Pflanze zurückzuschneiden, um buschiges Wachstum und eine zweite Blüte zu fördern. Die Verbreitung erfolgt auf natürliche Weise durch Wind oder Tiere, die vorbeistreifen, was den Erhalt der Art unterstützt.

Gärtner, die Wert auf ökologische Vielfalt und einfache Pflege legen, finden im Ährigen Ehrenpreis einen idealen Begleiter. Seine blauen, violetten oder roten Blüten verleihen jedem Garten eine natürliche Pracht, während seine robuste Natur minimalen Pflegeaufwand verlangt. Lassen Sie sich von der Schönheit und den ökologischen Vorteilen des Ährigen Ehrenpreises inspirieren und schaffen Sie ein Paradies für Insekten und Ihre Sinne.

3,50 €Price

Die Pflanze liebt trockene, sonnige Standorte und ist die perfekte Wahl für Steingärten, Balkone, Terrassen oder Dachbegrünungen. Dank ihrer tiefen Pfahlwurzeln und dem weitreichenden Wurzelsystem erobert die Steinkresse auch die kleinsten Ritzen zwischen Steinen, findet dort Wasser und trotzt Staunässe. Ihre Unempfindlichkeit gegenüber Schnecken und anderen Schädlingen macht sie zu einem pflegeleichten und robusten Begleiter in jedem Garten.

Die Vermehrung des Berg-Steinkrauts gelingt am besten durch Aussaat oder Stecklinge, wobei das Teilen meist weniger erfolgreich ist. Diese Staude ist gut mit anderen bunt blühenden Bodendeckern kombinierbar und trägt zur Gestaltung eines lebendigen und farbenfrohen Landschaftsbildes bei. Idealerweise wird die Pflanze im Herbst zurückgeschnitten, um ein dichtes Wachstum zu fördern. Nutzen Sie das Berg-Steinkraut, um öde Flächen in üppig blühende Oasen zu verwandeln und Ihrer Gartengestaltung eine ökologische und zugleich ästhetische Note zu verleihen.

Das Berg-Steinkraut Steinkresse ist mehr als nur ein hübscher Hingucker; es ist ein ökologischer Unterstützer und pflegeleichter Begleiter in jedem Garten. Mit seinem leuchtenden Farbspiel, der Unempfindlichkeit gegenüber Schädlingen und der Fähigkeit, Bienen anzulocken, bietet es sowohl Schönheit als auch Nutzen. Erwägen Sie, diese vielseitige Pflanze in Ihre Gartenlandschaft zu integrieren und profitieren Sie von ihrer unkomplizierten Pflege und ihren ökologischen Vorteilen.

3,50 €Price

Ihre zarten, grünen, drei- oder mehrteiligen Blätter verleihen der Pflanze eine filigrane Erscheinung. Dank ihres robusten Charakters und ihrer Vorliebe für frischen, humusreichen und durchlässigen Boden wächst sie optimal und ist auch insektenfreundlich.

Die Kurzspornige Akelei 'Barlow' lässt sich leicht durch Samen oder Teilung vermehren, was sie ideal für Hobbygärtner macht, die ihre Pflanzenbestände erweitern möchten. Sie eignet sich hervorragend für die Verwendung im Staudenbeet, in Rabatten und weitläufigen Parkanlagen. Ihre robuste Natur und der ansprechende Duft machen diese Staude zu einem perfekten Begleiter für jede Gartenlandschaft.

Überlegen Sie, die Kurzspornige Akelei 'Barlow' in Ihr Gartenparadies zu integrieren. Mit ihrer beeindruckenden Schönheit, der einfachen Pflege und den ökologischen Vorteilen ist sie eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf ästhetischen Mehrwert und Umweltfreundlichkeit legt.

3,50 €Price

Gänsekresse weiß

Die Arabis caucasica, oder auch Kaukasische Gänsekresse genannt, ist so eine tolle Pflanze für deinen naturnahen Garten! Sie ist kompakt, wächst bodendeckend und verleiht deinem Garten diesen besonderen Touch. Mit ihren charmanten weißen Blüten, die von Frühling bis Sommer blühen, zieht sie alle Blicke auf sich. Dabei ist sie super robust und liebt sonnige Standorte, also perfekt für Gärten in den härtesten Klimazonen geeignet.

Was aber noch cooler ist: die Kaukasische Gänsekresse ist ein wichtiger Lieferant für Nektar und Pollen für Bienen! Besonders die Zweizellige Sandbiene (Andrena lagopus) liebt sie und kommt gerne vorbei, um zu sammeln. Zudem ist sie eine beliebte Futterpflanze für die Raupen des Großen Kohlweißlings (Pieris brassicae), einem weit verbreiteten und nicht gefährdeten Schmetterling.

Die Arabis caucasica macht also nicht nur deinen Garten wunderschön, sondern trägt auch zur Biodiversität bei, indem sie wichtige Nahrung und Lebensraum für unsere heimischen Insekten bietet. Wenn du sie pflanzt, leistest du einen tollen Beitrag zum Schutz unserer bestäubenden Insekten.

Lass uns gemeinsam unsere Gärten bienenfreundlich machen!

3,00 €Price

Die Sand-Nelke (Dianthus arenarius) ist eine einheimische Wildstaude, die sich durch ihre charakteristisch zerschlitzten weißen Blüten und ihr wintergrünes Laub auszeichnet. Sie bildet niedrige Polster und bevorzugt einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Sandboden. Am liebsten steht sie in der vollen Sonne.

Diese pflegeleichte und robuste Staude ist winterhart und eignet sich hervorragend für den Steingarten, Heidegarten, Blumenbeete und auch als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse. Mit einer Wuchshöhe von 15 bis 30 cm und einer Breite von 10 bis 20 cm passt sie perfekt in jeden Garten.

Die Sand-Nelke wird vor allem von Schmetterlingen bestäubt und dient als Pollenlieferant für Wildbienen. Trotz ihres geringen Nektar- und Pollenwerts zieht sie insgesamt ein Dutzend Wildbienenarten an. Darüber hinaus sind ihre natürlichen Lebensräume im Schwinden begriffen, weshalb sie auf der Roten Liste als bedroht eingestuft wird.

Wissenswert ist, dass wilde Bestände der Sand-Nelke von Rindern, Schafen und Pferden gemieden werden, da sie Saponine enthalten. Diese können in größeren Mengen die Verdauung beeinflussen. Daher sollte man sie bestenfalls nur vorsichtig als essbare Dekoration verwenden.

Quelle: NaturaDB

3,50 €Price
(2)

Die Gewöhnliche Bitterwurz (Lewisia cotyledon), auch als Porzellanröschen bekannt, ist eine charmante Staude, die ursprünglich aus den Bergen Kaliforniens stammt. Sie ist ein Neophyt in Deutschland und begeistert mit ihren auffälligen rosa-weißen Blüten, die im Juni und August erblühen.

Mit einer Wuchshöhe von 10-20 cm und einer Breite von 20-25 cm ist die Gewöhnliche Bitterwurz eine kompakte Pflanze, die flache Blattrosetten bildet. Aus der Mitte dieser Rosetten wächst ein reich verzweigter Stiel, an dem die farbenfrohen Blüten sitzen.

Die Gewöhnliche Bitterwurz gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit nährstoffreichem, saurem und durchlässigem Boden. Sie bevorzugt Ostlagen, da sie direkte Mittagssonne nicht gut verträgt. Ein leichter Winterschutz ist empfehlenswert, obwohl die Pflanze winterhart bis -23 °C ist.

Diese Staude eignet sich hervorragend für die Kübelkultur und kann somit auf Balkonen oder Terrassen platziert werden. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat.

Quelle: NaturaDB

3,50 €Price

Die Blaue Himmelsleiter (Polemonium caeruleum) ist eine einheimische Wildstaude, die durch ihre leuchtend blauen Blütenrispen und ihr grünes, gefiedertes Laub besticht. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, humosem und frischem Boden.

Mit einer Wuchshöhe von 30-100 cm und einer Breite von 40-50 cm bildet diese Pflanze eine beeindruckende Präsenz in jedem Garten. Sie ist absolut winterhart und kann Temperaturen bis -45,5 °C standhalten. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli, wobei die blauen Blüten einen angenehmen Honigduft verströmen.

Die Blaue Himmelsleiter ist robust und pflegeleicht, sie bleibt durch Teilung lange vital. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in kleinen Gruppen. Sie ist eine gute Bienenweide und bietet Insekten eine reiche Nahrungsquelle.

Diese Pflanze ist auch für den Balkon geeignet, vorausgesetzt, sie wird in einem ausreichend großen Topf gepflanzt. Beachten Sie jedoch, dass sie auf trockenen Böden nicht lange überlebt und daher regelmäßig gewässert werden sollte.

Quelle: NaturaDB

3,50 €Price
(1)

Die Wald-Schlüsselblume 'Primula veris' ist eine einheimische Wildstaude, die mit ihren goldgelben Blüten und zungenförmig runzligen Blättern beeindruckt. Sie ist mehrjährig, robust und winterhart, was sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für jeden Garten macht.

Mit einer Wuchshöhe von 10-20 cm und einer Breite von 20-25 cm ist diese Pflanze ideal für naturnahe Wiesen, magere Wildstaudenbeete, Steingärten und Blumenkästen. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem bis humosem Boden, der feucht bis frisch sein sollte.

Die Blütezeit der Wald-Schlüsselblume erstreckt sich von April bis Juni, wobei die aufrechten Stängel mit zahlreichen zur Sonne ausgerichteten Blüten am Ende geschmückt sind. Diese Pflanze ist frostverträglich bis -28 °C und eignet sich daher hervorragend für die meisten Klimazonen.

Die Wald-Schlüsselblume ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Insektenarten. Sie bietet Nektar und/oder Pollen für 3 Arten von Wildbienen und ist Gastgeber für 25 Arten von Raupen.

Diese Staude ist auch als alte Heilpflanze bei Erkältungskrankheiten bekannt.

Quelle.NaturaDB

3,50 €Price

Der Moos-Steinbrech, auch bekannt als 'Saxifraga x arendsi', ist eine ausdauernde, winterharte Staude, die sich durch ihren polsterartigen Wuchs und ihre leuchtend rosa Blüten auszeichnet. Obwohl diese Pflanze nicht in Mitteleuropa heimisch ist, hat sie sich als attraktives Element in jedem Garten etabliert.

Diese Staude bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigem bis humosem Boden, der frisch sein sollte. Mit einer Höhe und Breite von 10-15 cm bildet der Moos-Steinbrech ein dichtes Polster, das im Frühjahr mit zahlreichen rosa, schalenförmigen Blüten übersät ist.

Die grünen, rundlichen Blätter des Moos-Steinbrechs bleiben das ganze Jahr über attraktiv, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten macht. Er ist bis -23 °C frosthart und somit bestens geeignet für die meisten Klimazonen.

Der Moos-Steinbrech ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, die von seinem Nektar und Pollen profitiere.

Ob im Beet, auf Rabatten oder im Steingarten, der Moos-Steinbrech ist eine vielseitige Pflanze, die Ihrem Garten Farbe und Struktur verleiht.

Quelle NaturaDB

3,00 €Price