There are 353 products.

Showing 346-353 of 353 item(s)

Active filters

Blauviolett, doldenförmig blühende mehrjährige krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 80 bis 150 cm. Die Blüte ist sehr ausdauernd und reicht von etwa Juli bis Oktober. In kalten Wintern frieren die Stauden ab, weshalb sie nur als bedingt winterhart bezeichnet werden können. Die eher lockere Pflanze bereichert durch ihren speziellen Wuchs und ihre Funktion als Bienenweide den Garten und ist ein echter Hingucker.
3,16 €Price

Die Dahlie Mignon ist eine kleinbleibende Sorte (bis ca. 50 cm hoch). Sie bereichert den Garten mit einer bunten Farbmischung ungefüllter Blüten und setzt Akzente in weiß, gelb, lachs, orange, rosa, hell- und dunkelrot. Sie blüht ab dem ersten Jahr und kann einfach (frostfrei) überwintert werden. Bei einer frühen Anzucht hat sie eine sehr lange Blütezeit. Der Anbau in Topf und Kübel funktioniert hervorragend. Ungefüllte Blüten haben in der Regel deutlich mehr Nektar, sind eine tolle Bienenweide und haben deshalb einen höheren Stellenwert für die Biodiversität als gefüllte Blüten. Dahlie als Gemüse: Blütenblätter, aber auch die gesamte Dahlienknolle sind essbar! Die Knollen sind stärkehaltig, gesund und bringen ein tolles würziges Aroma mit – probieren Sie es aus!

3,16 €Price
Die Rote Sonnenblume ist eine blühfreudige, reich verzweigte Sonnenblume mit über 2 m hohen Pflanzen. Sie blüht in einer Mischung vieler Rottöne. Die Blüten faszinieren mit Farbübergängen, die von einem dunklen Gelb, über Rot-Orange bis ins Dunkelrot reichen. Die Pflanzen liefern über einen langen Zeitraum frische Blüten. Im Sommer und Herbst dienen die reifen Kerne den Vögeln als Futter.
3,16 €Price
Schon bei den Wikingern war das Löffelkraut als Vitamin C-Quelle für den Winter bekannt. Die Ernte der dunkelgrünen Blätter erfolgt vom Sommer bis zum Frühjahr. Sie werden als Gewürz zu Salaten und gekochten Speisen genutzt. Der Geschmack erinnert an Meerrettich und Senf. Löffelkraut wird 25 - 50 cm hoch und überwintert, wenn es bereits im Herbst gesät wurde.
3,16 €Price

Der Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum) ist eine einheimische Wildform und eine mehrjährige krautige Pflanze. Sie bildet mit zahlreichen Ausläufern einen dichten Rasen und wächst bis zu einer Höhe von 50 cm. Ihre dunkelgrünen, gefiederten Blätter und blutroten, einzeln erscheinenden Blüten machen sie zu einer attraktiven Pflanze in jedem Garten.

Die Pflanze bevorzugt sonnige, trockene und warme Standorte und ist ideal als Bodendecker. Sie kann sich durch Teilung oder Samen vermehren und ist frostverträglich bis -28 °C. Der Blut-Storchschnabel ist auch für die Dachbegrünung geeignet und verträgt Wurzeldruck, wodurch er zur Unterpflanzung von Bäumen geeignet ist.

Mit seinen typischen schnabelförmigen Früchten, die fünf Samen enthalten, bietet der Blut-Storchschnabel eine wichtige Nahrungsquelle für viele Insekten, von Fliegen bis Schmetterlingen. Darüber hinaus dient er als Raupenfutter und Nektarquelle für fünf Schmetterlingsarten.

Quelle: NaturaDB

3,50 €Price