Best Seller Product Side Title

There are 303 products.

Showing 241-255 of 303 item(s)

Active filters

  • Categories: Bio-Saatgut
  • Categories: Wildstauden
  • Categories: Winterfestes
‘Madame Paraplü‘ entstand aus einem Kooperationsprojekt zwischen Culinaris und Philipp Lammer im Südosten Österreichs. Die Sorte wurde als Zier- und Naschpaprika speziell für den Balkongarten gezüchtet. Schon früh im Jahr zeigen die Blätter eine dekorative Marmorierung. Im Reifeverlauf sorgen dann die Früchte für ein farbliches Feuerwerk: Anfänglich grün-weiß gestreift, färben die kleinen stumpfkegeligen Früchte über gelb und orange bis sie schließlich rot-braun gestreift ihre Vollreife erreichen.
3,48 €Price

Die breit-buschige Prairie Fire ist regelrecht übersät mit kleinen, aufrecht stehenden, feurig scharfen Chilischoten, die von matt gelb nach dunkelrot abreifen. Sie eignet sich sowohl zum Rohverzehr, zum Kochen als auch zum Einlegen. Sie ist hübsch und produktiv im Beet und im Topf. Die Sorte eignet sich sehr gut für den Freilandanbau, kann aber auch geschützt angebaut werden. Prairie Fire wurde in einer zweijährigen Sichtung aus über 50 Capsicum-Sorten auf ihre Eignung für die Kultivierung unter Low-Input-Bedingungen in Töpfen und im Freiland getestet.

3,48 €Price

Die Blaukönigin ist eine der frühesten Auberginensorten überhaupt und überrascht schon im Juli mit üppiger und anhaltender Ernte. Die Sorte ist hervorragend für den Freilandanbau geeignet, kann aber ebenfalls im Kübel und auf dem Balkon gezogen werden. Die kompakte, eher kleinwüchsige Sorte (Wuchshöhen um 60 cm) bringt sogar außerhalb der Weinbaugebiete zuverlässige Erträge und überzeugt durch ihre mittelgroßen (etwa 150 g) violetten Früchte und eine gute Pflanzengesundheit. Der Geschmack ist erfreulich intensiv, aber nicht bitter. Die Früchte können wunderbar gekocht und gebraten werden. Insgesamt ist die Sorte sehr anspruchslos, benötigt keinerlei Stützhilfe oder intensive Düngung und ist daher hervorragend für den Hausgarten geeignet.

3,48 €Price

Slim Jim überzeugt unter extensiven Bedingungen mit hohen Erträgen ab dem Hochsommer. Die aufrechte, üppig belaubte Sorte hat zahlreiche längliche lila Früchte, welche in Trauben wachsen. Die Früchte erreichen Größen um ca. 15 cm und haben ein durchschnittliches Gewicht von etwa 100 g. Slim Jim hat einen hervorragenden intensiven Auberginengeschmack und ist nicht bitter. Die Reife ist mittelspät und ausdauernd. Neben den Früchten haben auch die Blätter eine violette Färbung, was Slim Jim zu einem echten Hingucker macht. Die Sorte ist sehr gesund und lässt sich neben dem Anbau im Freiland auch wunderbar im Kübel bzw. auf dem Balkon kultivieren.

3,48 €Price

Diese ebenfalls hervorragend freilandtaugliche Aubergine wird tatsächlich komplett grün geerntet und hat dabei einen angenehm fleischiges, auberginentypisches Aroma. Mit Fruchtgewichten bis 300 g sind die Auberginen für den Freilandanbau relativ groß. Die Pflanzen bleiben lange gesund und erreichen dadurch üppige Erträge. Die Pflanzen haben sehr große, hellgrüne Blätter und werden praktisch nicht von Kartoffelkäfern befallen.

3,48 €Price

Eine alte Sorte mit, im Verhältnis zur recht geringwüchsigen Pflanze, großen Früchten (bis etwa 15 cm) in klassischem Lila. Die Sorte ist in der Tat (dem Namen nach) recht frühreif, ertragsstark und bringt auch in kühleren Lagen sichere Erträge. Die Sorte hat sehr schöne kompakte Jungpflanzen.

3,48 €Price

Aubrieta x cultorum, auch bekannt als Blaukissen, ist ein echter Hingucker im naturnahen Garten. Diese tolle Pflanze wächst auf 10-15 cm und beeindruckt mit einer Fülle von leuchtenden Blüten in verschiedenen Lilatönen. Die Blütezeit erstreckt sich von März bis Mai und beschert uns eine Pracht, die das Herz höher schlagen lässt. 

Das Blaukissen liebt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässiger Erde mit reichhaltigen Nährstoffen. Es ist absolut winterhart und meistert Temperaturen bis -20°C problemlos. 

Das zieht mit seiner üppigen Blüte eine Vielzahl von Insekten an und ist somit eine echte Bereicherung für jeden Garten. Bei uns im Shop kannst du das Blaukissen ganz bequem online bestellen und es wird direkt zu dir nach Hause geliefert.

3,20 €Price
Die Zitronengurke ist eine stark rankende, verzweigende Pflanze mit eher kleinen Blättern und zierlichen Stängeln. Die Früchte werden etwa zitronengroß und sind genussreif wenn die Farbe von grün auf zitronengelb umschlägt. Sie haben einen guten Gurkengeschmack und eignen sich für den Frischverzehr, sowie für Salate. Die Zitronengurke ist eine hervorragende Alternative zur herkömmlichen Vespergurke. Der Anbau ist sowohl im Freiland als auch geschützt und im Kübel möglich. Ein Gartenzaun oder eine Rankhilfe erleichtern die Ernte.
3,48 €Price
Die leuchtend rot gefärbten Pflanzen des Hohen Roten Krausen sind hochgewachsen und von einer stark gebauten Rosette gekrönt. Das Wintergemüse wird besonders gern für deftige Kohlgerichte verwendet, aber es eignet sich auch für Aufläufe, Salate oder getrocknet und gesalzen für Grünkohlchips. Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Leistungsfähigkeit bei geringer Wasser- und Nährstoffversorgung und eine gute Winterhärte aus.
3,16 €Price

Der Abessinische Kohl Carina ist ein schnellwüchsiger Blattkohl mit glänzend violetten Blättern. Verwendet wird er als nussig-kohlige Salatbeilage oder samt dem jungen Spross zum Dünsten. Der Geschmack ähnelt Brokkoli. Der pflegeleichte Kohl wächst im Balkonkasten, Topf und Kübel und ist eine Neuheit in Deutschland. Vertreter der Art Brassica carinata wurden bereits im 4. Jahrhundert in Äthiopien kultiviert und traditionell als Gemüse verzehrt und die Samen zur Herstellung einer Art Senf oder zur Ölproduktion genutzt. Carina ist nicht winterhart. Ein Anbau als Nachfrucht im kalten Gewächshaus über die Wintermonate kann interessant sein.

3,16 €Price

Die Gewöhnliche Kuhschelle, auch bekannt als 'Pulsatilla vulgaris', ist eine einheimische Wildstaude, die sich durch ihre auffälligen, glockenförmigen und meist lila gefärbten Blüten auszeichnet. Sie ist eine ausdauernde kleine Staude, die besonders in Steingärten und mageren Standorten beliebt ist.

Mit einer Wuchshöhe von 5-30 cm und einer Breite von 20-30 cm ist diese Pflanze ein echter Blickfang in jedem Garten. Sie bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem bis normalem Boden, der frisch sein sollte.

Die Pflanze ist frostverträglich bis -28 °C und eignet sich daher hervorragend für die meisten Klimazonen. Die mehrfach gefiederten und fiederteiligen behaarten Blätter der Kuhschelle erscheinen vor den Blüten und bieten einen ansprechenden Kontrast zu den leuchtenden Blüten.

Die Gemeine Kuhschelle ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Insektenarten. Sie bietet Nektar und/oder Pollen für 19 Arten von Wildbienen und ist Gastgeber für drei Arten von Raupen.

Die Sammelnussfrucht aus zahlreichen Achänen mit langen fedrigen Griffelresten trägt zur Verbreitung dieser Art bei. Die Pflanze ist eine alte Heilpflanze, aber auch in allen Teilen giftig.

Quelle.NaturaDB

3,50 €Price
(3)

Der Moos-Steinbrech, auch bekannt als 'Saxifraga x arendsi', ist eine ausdauernde, winterharte Staude, die sich durch ihren polsterartigen Wuchs und ihre leuchtend rosa Blüten auszeichnet. Obwohl diese Pflanze nicht in Mitteleuropa heimisch ist, hat sie sich als attraktives Element in jedem Garten etabliert.

Diese Staude bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigem bis humosem Boden, der frisch sein sollte. Mit einer Höhe und Breite von 10-15 cm bildet der Moos-Steinbrech ein dichtes Polster, das im Frühjahr mit zahlreichen rosa, schalenförmigen Blüten übersät ist.

Die grünen, rundlichen Blätter des Moos-Steinbrechs bleiben das ganze Jahr über attraktiv, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten macht. Er ist bis -23 °C frosthart und somit bestens geeignet für die meisten Klimazonen.

Der Moos-Steinbrech ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, die von seinem Nektar und Pollen profitiere.

Ob im Beet, auf Rabatten oder im Steingarten, der Moos-Steinbrech ist eine vielseitige Pflanze, die Ihrem Garten Farbe und Struktur verleiht.

Quelle NaturaDB

3,00 €Price

Der Moos-Steinbrech, auch bekannt als 'Saxifraga x arendsi', ist eine ausdauernde, winterharte Staude, die sich durch ihren polsterartigen Wuchs und ihre leuchtend rosa Blüten auszeichnet. Obwohl diese Pflanze nicht in Mitteleuropa heimisch ist, hat sie sich als attraktives Element in jedem Garten etabliert.

Diese Staude bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigem bis humosem Boden, der frisch sein sollte. Mit einer Höhe und Breite von 10-15 cm bildet der Moos-Steinbrech ein dichtes Polster, das im Frühjahr mit zahlreichen rosa, schalenförmigen Blüten übersät ist.

Die grünen, rundlichen Blätter des Moos-Steinbrechs bleiben das ganze Jahr über attraktiv, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Garten macht. Er ist bis -23 °C frosthart und somit bestens geeignet für die meisten Klimazonen.

Der Moos-Steinbrech ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, die von seinem Nektar und Pollen profitiere.

Ob im Beet, auf Rabatten oder im Steingarten, der Moos-Steinbrech ist eine vielseitige Pflanze, die Ihrem Garten Farbe und Struktur verleiht.

Quelle NaturaDB

3,00 €Price
Nach einigen Jahren intensiver Selektion können wir diese Sorte nun sogar für den Freilandanbau empfehlen! Die Sorte ist wüchsig und kann Pflanzhöhen von über 1 m erreichen, im Freiland bleibt sie aber meist kleiner. Durch die lange Pfahlwurzel kommt sie gut mit Trockenheit zurecht und hat kein Problem mit Hitze und starker Sonneneinstrahlung. Das Gemüse kann jung geerntet kurz angebraten oder gekocht, in Eintöpfen u.v.m. verwendet werden. Durch die außergewöhnlichen Blätter, den kräftigen, aufrechten Wuchs und die leuchtenden Blüten lohnt sich das Gemüse auch optisch.
3,48 €Price
Der aromatische Schnittsellerie ist eine würzige Gemüsepflanze, die dem Knollen- oder Stangensellerie im Anbau und in der Verwendungsweise ähnlich ist, aber weniger Ansprüche und Anfälligkeiten aufweist. Die Blätter können ab dem Frühjahr als Gewürz für Suppen und Gemüse geerntet werden. Zum Trocknen und Einfrieren ist er gut geeignet. Der Schnittsellerie braucht weniger Platz als andere Sellerie-Vertreter. Er ist nur begrenzt frosthart.
3,16 €Price