Filter By

Categories

Categories

Availability

Availability

Weight

Weight

  • 0kg - 19,5kg

Price

Price

  • 3,00 € - 120,00 €

There are 194 products.

Showing 166-180 of 194 item(s)

Active filters

  • Categories: Bio-Saatgut
  • Categories: Wildstauden
  • Categories: Winterfestes
  • Availability: In stock

Merkmale und Eigenschaften

  • Wuchs: Polsterartig und ausbreitend mit dichter, buschiger Struktur.
  • Blätter: Hellgrün, elliptisch, aromatisch duftend, ideal als Küchen- und Heilpflanze.
  • Blüten: Zahlreiche lippenförmige, purpurviolette Blüten ab Juni mit langer Blühzeit, die unzählige Bienen und andere Bestäuber anlocken.
  • Verwendung: Perfekt für Kräuter- und Bauerngärten, Beete, Rabatten, Naturgärten und sogar Dachgärten.

Standort und Pflege

Der Breitblättrige Thymian gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er liebt frische, kalkarme, sandige bis lehmige Böden und entwickelt sich dort prächtig. Als bedingt winterharter Halbstrauch benötigt er bei strengeren Frostperioden eventuell einen leichten Schutz. Dank seines robusten, wuchernden Wuchses passt er sowohl in formelle als auch in wild gestaltete Gärten.

Kulinarische und Heilende Vorteile

Die aromatischen Blätter des Breitblättrigen Thymians sind essbar und ein äußerst beliebtes Kraut in der Küche, ideal zum Würzen von Suppen, Fleischgerichten und Tees. Zudem hat er eine lange Tradition als Heilpflanze und wird für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt.

Holen Sie sich mit Breitblättrigem Thymian ein Stück Natur in Ihren Garten, das gleichermaßen nützlich, pflegeleicht und wunderschön ist!

3,50 €Price
Sehr gute und „klassische“ Genovese-Sorte für die Schnittnutzung im Freilandanbau. Die Sorte ist ebenfalls recht schossfest, ertragreich und hat ein gutes und ausgewogenes Aroma. Die Blattgesundheit ist überdurchschnittlich und das satt-dunkelgrüne Blatt sehr ansprechend. In unserer Sichtung ist die Sorte insbesondere durch gute Spätsommer- und Herbsterträge aufgefallen.
3,16 €Price
Der Paprika Roter Augsburger hat extrem süße, spitze, leuchtend-rote Früchte. Er bereichert Salate und Gemüsepfannen und schmeckt besonders gut als Snack, zum Beispiel mit Frischkäse. Die Sorte eignet sich sehr gut für den Freilandanbau, kann aber auch geschützt angebaut werden. Sie ist sehr frühreif. Der Rote Augsburger wurde in einer zweijährigen Sichtung und in Zusammenarbeit mit ARCHE NOAH aus über 50 Capsicum-Sorten auf ihre Eignung für die Kultivierung unter Low-Input-Bedingungen in Töpfen und im Freiland getestet.
3,48 €Price
Der Haferwurz Sandwich Island heißt in England wegen des feinen Aromas 'pflanzliche Auster' und wird wie die ihr verwandte Schwarzwurzel angebaut. Die Ernte der weißen Wurzeln erfolgt ab September bis zum Frühjahr. Gebürstet und gedünstet sind sie eine Delikatesse! Essbar sind vor allem die außen gelblichen, innen weißlichen 15 - 30 cm langen Wurzeln. Im zeitigen Frühjahr des zweiten Jahres bieten aber auch die jungen Blätter und Stängel, die als Rohkost genossen oder wie Spargel zubereitet werden können, wichtige Vitamine. Die Zubereitung der Wurzeln erfolgt wie bei Spargel oder Schwarzwurzeln. Gründliches Putzen macht das Schälen überflüssig. Die noch nicht geöffneten Blüten können wie Gemüse gedünstet werden. Da der Geschmack der Haferwurzel manche Menschen an Austern erinnert, wird sie häufig in Suppen püriert oder als Gemüsebeilage zu Fisch serviert. Sie bilden im zweiten Jahr wunderschöne, nur in der ersten Tageshälfte geöffnete, lila Blüten.
3,16 €Price
Die Pastinake Aromata ist eine schlanke, aromatische Sorte mit butterfarbenen Wurzeln. Sie ist sanft im Geschmack und sehr fein in der Konsistenz und daher für den Rohverzehr gut geeignet.
3,16 €Price
Kurze, dicke bzw. halblange, kreiselförmige Wurzel für leichtere Ernte und Anbau auf flachgründigen Böden. Der Geschmack ist kräftig. Zubereitung für Suppen, gebratenes Gemüse oder als Salat; nicht schälen, nur abbürsten. Vorsicht: Berührung mit grünen Pflanzenteilen kann phototoxische Hautreaktionen hervorrufen.
3,16 €Price